Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Über uns
  • News
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Vorhang vor der Kinoleinwand halb geöffnet
Es kann losgehen: Die neue Filmreihe startet am 22. Mai.
© Gemeinfrei
Kino

Filme für junge Erwachsene mit Fluchterfahrung

So langsam wird es zur Tradition: Die RUB und das Kino Endstation präsentieren regelmäßig Filmreihen für Flüchtlinge. Für die Fortsetzung suchen die Macher noch Verstärkung.

Seminar und Filmreihe „Von hier aus“ werden im Sommersemester 2017 fortgesetzt. Erneut kooperieren Filmwissenschaftler der RUB mit dem Kino Endstation. Dort werden die Filme ab dem 22. Mai auch gezeigt: jeweils montags ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die begleitenden Filmgespräche finden auf Deutsch und Arabisch statt.

Die Reihe trägt diesmal den Titel „Bigger than Life“ und richtet sich an junge Erwachsene zwischen 16 und 24 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung. Am Programm wird noch gefeilt. Sobald es fertig ist, findet man es auf den Webseiten des Kinos Endstation.

Mitmachen

Die Initiatoren suchen Studierende, die Lust haben, beim Seminar zur aktuellen Filmreihe mitzumachen. Das Seminar ist offen für Studierende und Studieninteressierte mit Fluchterfahrung, die einen Einblick ins Kulturmanagement und darüber hinaus fünf Credit Points bekommen wollen. Wer also nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen möchte, meldet sich per Mail bei Dr. Hilde Hoffmann oder kommt zur ersten Sitzung am Montag, 24. April, 16.15 Uhr, im Gebäude GB, Raum 5/146.

Veröffentlicht
Freitag
21. April 2017
09.52 Uhr
Von
Arne Dessaul
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Jona Kümper spielt von Insektensounds inspirierte Musikstücke.</div>
Programm im Blue Square

Der Frühling am Klavier

<div>
	Halb Mensch, halb Fisch: Sirenen und weitere Zwischenwesen zu Gast im Blue Square</div>
Veranstaltungsreihe startet

Von Homer bis Harry Potter – Mischwesen in Literatur und Popkultur

Porträt
Archäologie

Wenn Forschung missbraucht wird

Derzeit beliebt
Gruppe von Studentinnen
Nach der Exkursion

Studierende spenden für die Umwelt

Porträt einer etwa 30-jährigen Frau
Expertentipps

Elf Ratschläge für einen gesunden Tag auf dem Campus

Kooperationspartner Oliver Weimann, Geschäftsführer von Ruhr-Hub, und Andreas Ostendorf, Prorektor für Forschung der RUB (von links)
Kooperation

„Wir machen Gründer besser“

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt