Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Kneipengespräche – Wissenschaft zum Feierabend
Am 17. November können Interessierte mit Experten aus der RUB über das Thema „Flüchtlingskrise und Konflikte im arabischen Raum“ diskutieren – in lockerer Atmosphäre und ohne Fachjargon.
Im Nahen Osten, in Nordafrika und Europa flüchten so viele Menschen wie nie zuvor vor den Konflikten in ihren Heimatländern. Sie versuchen, Krieg und Armut zu entkommen, und hoffen auf ein besseres Leben in den Ankunftsländern.
Wie kann die Integration so vieler Flüchtlinge gelingen?
Welche innen- und außenpolitischen Akteure, Positionen und Ideologien stehen hinter dieser Entwicklung? Wie kann Deutschland die Integration so vieler Flüchtlinge und Migranten gelingen? Wie beeinflussen die Medien unsere Wahrnehmung des Geschehens? Lohnen sich bewaffnete Konflikte im heutigen Wirtschaftszeitalter mehr als früher?
In kleinen Diskussionsrunden können die Gäste diese und viele weitere Fragen loswerden – in lockerer Atmosphäre und ohne Fachjargon.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und endet circa um 20 Uhr. Sie findet im Café Tucholsky (Viktoriastr. 73) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
16. November 2015
16.44 Uhr