Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
-
  • Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
Das vollständige Archiv der Presseinformationen aus der Zeit vor 2016 finden Sie hier (nur RUB-intern aufrufbar).
Mann steht vor einem Bücherregal.
Förderung

Forschergruppe in der Biochemie verlängert

Gute Arbeit macht sich bezahlt: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft vergibt 3,3 Millionen Euro an eine Forschergruppe um einen Bochumer Biochemiker.

17. Januar 2017
Drei Männer in weißem Kittel, einer füllt flüssigen Stickstoff in ein Messgerät.
Proteinforschung

Der Computer als Mikroskop

Schalterproteine sind überall im Körper aktiv und häufig am Entstehen von Krankheiten beteiligt. Bochumer Forscher haben neue Einblicke in ihre Funktionsweise erlangt – dank einer besonderen Methode.

16. Januar 2017
Von seinem ersten selbst verdienten Geld kaufte Rolf Chini, heute Leiter der Universitätssternwarte, sich ein Teleskop.
Astronomie

Vermeintlich junger Stern entpuppt sich als galaktischer Greis

Er galt als Teenie unter den Sternen. Nun ist klar: Dieses Himmelsobjekt entstand zu Anbeginn unserer Galaxie. Warum Forscher sich jahrzehntelang geirrt haben.

16. Januar 2017
Modell eines Gehirns
Teilnehmer gesucht

Kernspinstudie zu Allgemeinwissen, Intelligenz und Persönlichkeit

Um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, wollen die Forscher Daten von rund 600 Personen erheben. So können Interessierte bei dem Projekt mitmachen und dabei ein besonderes Bild von ihrem Gehirn bekommen.

12. Januar 2017
Hubert Dinse
Neurowissenschaft

Unter Stress lernen Sinne nicht

Stress ist für viele Menschen Alltag – manche lieben ihn, andere macht er krank. Aber was macht Stress eigentlich mit unseren Sinnen?

11. Januar 2017
Porträtfoto von Dr. Stefanie Reich-Schupke, Inhaberin der Stiftungsprofessur für Phlebologie
Venenleiden

Einzige Professur für Phlebologie kommt nach Bochum

Obwohl fast jeder dritte Deutsche unter Venenerkrankungen leidet, wird kaum dazu geforscht. Das ändert sich mit der ersten Stiftungsprofessur für Phlebologie.

10. Januar 2017
Blauer Dünger auf grünem Rasen
Experimentelle Philosophie

Tadele den Boss und lobe den Mitarbeiter

Bei moralischen Urteilen ist es uns egal, welchen Status derjenige hat, dessen Handlungen wir bewerten – oder? Philosophen haben eine entlarvende Studie veröffentlicht.

9. Januar 2017
Gespräch zwischen Patient und Arzt
Buch

Ethische Fragen in der Psychiatrie

Psychisch kranke Menschen müssen manchmal vor sich selbst geschützt werden. Aber wie weit darf ein Arzt dabei gehen?

6. Januar 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt