Projektabschluss Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Ein Forschungsteam der Universitätsallianz Ruhr hat ein globales Energiesystemmodell entwickelt. Es steht open source zur Verfügung.
Ausstellung und Leselounge Doppeltes Jubiläum in den Kunstsammlungen der RUB
Tagung Learning AID 2025
Exzellenzstrategie Exzellenzcluster CASA geht in die zweite Förderphase
Exzellenzstrategie Exzellenzcluster RESOLV geht in die dritte Förderphase
Teilnehmende gesucht Mit virtueller Realität Höhenangst behandeln
Medientermin EU-Delegation besucht die Ruhr-Universität
World University Games Ines Lenze leitet die deutsche Delegation
Geschichte der Architektur Eine Bühne für die Wissenschaft
Biotechnologie EU-Förderung für internationales Doktorandennetzwerk
Konferenz Was aus Russlands Versuch der Demokratie in den 1990er-Jahren wurde
Universitätallianz Ruhr Lehramtsabsolventinnen erhalten Förderpreis
Informatik Unangemessene Werbung auf Webseiten für Kinder
Biotechnologie Mit Genom-Mining und Mutagenese zu neuen Wirkstoffen
Biologie Wasserstoffproduzierender und sauerstoffstabiler Biokatalysator
FAACT-Pellens-Preis 2025 Wie interne Kommunikation Unternehmen in Krisen hilft
Ernst Zander-Preis 2025 Wirksames Feedback und transparente Kapitalmärkte
CHE-Ranking 2025 Studieneinstieg gelingt an der Ruhr-Universität besonders gut
Medizin Neuer Angriffspunkt gegen gefährliche Tropenkrankheiten
Veranstaltung Rassismus ist Schwerpunktthema des Diversity Days
Zur Startseite