Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
<div>
	Die Erleuchtung kommt über viele Kanäle.</div>
Die Erleuchtung kommt über viele Kanäle.
© fotolia, Kevin Carden
Programm im Blue Square

Der Papst twittert, die Meditationsapp klingelt

Wie Religion in Print- und Onlinemedien gelebt wird.

Vortrag: Nelson Mandela und sein Traum vom freien Südafrika

Montag, 16. Juli 2018, 18 Uhr

Nelson Mandela hat Südafrika weitgehend friedlich von der Apartheid in die Demokratie geführt und wurde damit zur Lichtgestalt für die ganze Welt. Für seine politischen Aktivitäten saß er 27 Jahre im Gefängnis, erhielt 1993 den Friedensnobelpreis und wurde 1994 – vier Jahre nach seiner Freilassung – zum Präsidenten des nunmehr demokratischen Südafrikas gewählt.

Die Referentin erläutert die politische Bedeutung Mandelas anhand von Cartoons, Zitaten sowie Bild- und Filmmaterial.

Referentin: Dr. Claudia Drawe, Universität Duisburg-Essen

Veranstaltungsreihe: Alle Jubeljahre – Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten

Vortrag: Religion in Print- und Onlinemedien

Mittwoch, 18. Juli 2018, 18 Uhr

Religion und Medien sind eng miteinander verwoben. Der Papst twittert, die Meditationsapp klingelt, und dazu gibt es täglich Schlagzeilen zu religiösen Themen. Anhand von Beispielen erläutern die Referentinnen, wo und wann Religion in den Medien vorkommt, wie religiöse Gruppen das Internet nutzen und welche Auswirkungen die mediale Kommunikation auf die Religion hat.

Referentinnen: Judith Stander-Dulisch und Samira Tabtim, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien

Veranstaltungsreihe: Religionen von Aha bis Zen

Schreibwerkstatt für Kinder

Donnerstag, 19. Juli 2018, 18 Uhr

Die monatliche Schreibwerkstatt im Blue Square gibt Kindern, die Spaß am Schreiben haben, Tipps, um eigene Geschichten zu Papier zu bringen oder ein angefangenes Schreibprojekt zu beenden. Egal ob Gedicht oder Kurzgeschichte: Auf die Wünsche der kleinen Literaten wird individuell eingegangen. Am Ende jeder Sitzung gibt es die Möglichkeit, Schreibprojekte Familien oder Freunden bei einer Lesung vorzustellen. Organisiert wird die Reihe von der studentischen Literaturinitiative „Treibgut“.

Veranstaltungsreihe: Schreibwerkstatt für Kinder

Vortrag: Umwelt und Gesundheit in westafrikanischen Metropolen

Donnerstag, 19. Juli 2018, 18 Uhr

Die Umweltbelastungen in westafrikanischen Städten und ihrem Umland gefährden die Gesundheit der Bevölkerung. Unkontrollierte Müllentsorgung verschmutzt das Grundwasser, das Verkehrsaufkommen in den Städten belastet die Luft. Der Referent zeigt zahlreiche Bilder von seinen Reisen nach Dakar und in weitere Städte. Dabei berichtet er nicht nur über die beobachteten Probleme, sondern erläutert auch mögliche Lösungsansätze.

Referent: Dr. André Baumeister, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Mitgereist – Urbane Räume im Wandel

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Dienstag
10. Juli 2018
08.55 Uhr
Von
Steffen Grauer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kunstwerk mit Gesichtern
Ausstellung

Bild macht Religion

Kinder jonglieren Reifen.
Blue-Square-Fest

Die schönsten Bilder von der Geburtstagsfeier

Walking-Acts
Bilderstrecke

Die schönsten Motive vom Sommerfest

Derzeit beliebt
Eine Frau und ein Ruder lehnen an einem Bücherregal. Sie hat ein Buch geöffnet und lacht.
Ruder-Spitzenklasse

Die Berlin-Bochum-Pendlerin

Lehrsituation
Perspektivwechsel

Was Lehrende von ihren Studierenden gelernt haben

Katja Sabisch
Handbuch

Geschlechterforschung auf einen Blick

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt