Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rubens

Rubens ist die Zeitung der Ruhr-Universität Bochum. Sie erscheint während der Vorlesungszeit zweimal im Monat und berichtet über das bunte Leben auf dem Campus. Bei den Themen aus Wissenschaft, Studium, Kultur oder Sport steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Aktuelle Ausgabe
Hier als PDF kostenlos downloaden.
2016
  • Alle Jahre
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2015
222
  • Alle Ausgaben
  • 263
  • 262
  • 261
  • 260
  • 259
  • 258
  • 257
  • 256
  • 255
  • 254
  • 253
  • 252
  • 251
  • 250
  • 249
  • 248
  • 247
  • 246
  • 245
  • 244
  • 243
  • 242
  • 241
  • 240
  • 239
  • 238
  • 237
  • 236
  • 235
  • 234
  • 233
  • 232
  • 231
  • 230
  • 229
  • 228
  • 227
  • 226
  • 225
  • 224
  • 223
  • 221
  • 220
  • 219
  • 218
  • 217
  • 216
  • 215
  • 214
  • 213
  • 212
  • 211
  • 210
  • 209
  • 208
  • 207
  • 206
  • 205
  • 204
  • 203
  • 202
  • 201
  • 200
  • 199
  • 198
  • 197
  • 196
  • 195
  • 194
  • 193
  • 192
  • 191
  • 190
  • 189
  • 188
  • 187
  • 186
  • 185
  • 184
Das vollständige Rubens-Archiv aus der Zeit vor 2015 finden Sie hier.
Roboter lesen ein Buch
Schwerpunkt Wissen

Herbstausgabe 2016 von Rubin erschienen

Wie wird neues Wissen im Gehirn gespeichert? Welche Chancen und Risiken gehen mit Big Data einher? Wie gehen Menschen mit Nichtwissen um? Das und noch viel mehr verrät das Wissenschaftsmagazin der RUB.

3. November 2016
fünf rote und fünf blaue Würfel, die allesamt die Zahl Sechs zeigen
Schnapszahlen

Welche Nummer darf es denn sein?

Unser Autor sinniert über Zahlen – und kann sich nicht entscheiden, welches seine Lieblingszahl ist.

2. November 2016
Mann mittleren Alters sitzt am Schreibtisch
Drittes Reich

Der Historiker Helmut Maier erhält einen Chemie-Preis

Wenn ein Geschichtswissenschaftler mit einem fachfremden Preis belohnt wird, muss er etwas Außergewöhnliches geleistet haben. Die Auszeichnung für Helmut Maier wurde sogar extra neu eingeführt.

20. Oktober 2016
Mann sitzt am Schreibtisch und gestikuliert mit den Händen
Auszeichnung

RUB-Dozenten verbessern die Medizinerausbildung

Ärzte müssen zunehmend wirtschaftlich denken. Wie sich das mit ihrer Arbeit vereinbaren lässt, lernen angehende Ärzte an der RUB bereits im Studium. Für das dazugehörige Projekt gab es nun eine Auszeichnung.

20. Oktober 2016
Viele festlich gekleidete Personen in einem kunstvoll gestalteten Raum in Venedig
Ehrung

Der Mann vom Menschenrechtszentrum

Viele Jahre lang hat er im Hintergrund dafür gesorgt, dass andere Menschen zu ihrem verdienten Recht kommen. Nun standen endlich die Verdienste von Horst Fischer im Mittelpunkt.

20. Oktober 2016
Porträt einer Frau
Elektrochemie

RUB-Forscherin erhält Joachim-Walther-Schultze-Preis

Nanopartikel könnten der Schlüssel zu nachhaltigen Energietechnologien sein. An ihnen forscht Kristina Tschulik. Sie wurde nun für ihre Arbeit ausgezeichnet.

20. Oktober 2016
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt