Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rubens

Rubens ist die Zeitung der Ruhr-Universität Bochum. Sie erscheint während der Vorlesungszeit zweimal im Monat und berichtet über das bunte Leben auf dem Campus. Bei den Themen aus Wissenschaft, Studium, Kultur oder Sport steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Aktuelle Ausgabe
Hier als PDF kostenlos downloaden.
2019
  • Alle Jahre
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Alle Ausgaben
  • 263
  • 262
  • 261
  • 260
  • 259
  • 258
  • 257
  • 256
  • 255
  • 254
  • 253
  • 252
  • 251
  • 250
  • 249
  • 248
  • 247
  • 246
  • 245
  • 244
  • 243
  • 242
  • 241
  • 240
  • 239
  • 238
  • 237
  • 236
  • 235
  • 234
  • 233
  • 232
  • 231
  • 230
  • 229
  • 228
  • 227
  • 226
  • 225
  • 224
  • 223
  • 222
  • 221
  • 220
  • 219
  • 218
  • 217
  • 216
  • 215
  • 214
  • 213
  • 212
  • 211
  • 210
  • 209
  • 208
  • 207
  • 206
  • 205
  • 204
  • 203
  • 202
  • 201
  • 200
  • 199
  • 198
  • 197
  • 196
  • 195
  • 194
  • 193
  • 192
  • 191
  • 190
  • 189
  • 188
  • 187
  • 186
  • 185
  • 184
Das vollständige Rubens-Archiv aus der Zeit vor 2015 finden Sie hier.
Das Klimnet-Projektteam
Geowissenschaften

RUB-Projekt wird ausgezeichnet

Wie wir zusammen unsere Städte an den Klimawandel anpassen können, zeigt das Projekt Klimnet so gut, dass es jetzt eine Auszeichnung der Klima Expo NRW erhält.

22. März 2019
Buchregale in der Bibliothek
Millennium

Reise in die Vergangenheit

Unser Autor wird überraschend mit einer Buchbesprechung aus dem Jahre 2000 konfrontiert.

4. März 2019
Zwei Studierende sitzen nebeneinander.
Neues Universitätsprogramm

1 Million Euro für digitale Lehrkonzepte

Über 60 neue Projekte erhalten eine Förderung.

26. Februar 2019
Katja Sabisch
Handbuch

Geschlechterforschung auf einen Blick

Forscherinnen veröffentlichen ein Standardwerk mit Beiträgen aus vielen Wissenschaftsgebieten.

20. Februar 2019
Schreibmaschine
Geschichte

Spionageabwehr des Verfassungsschutzes zur Zeit des Kalten Kriegs

Ein neues Projekt nimmt die Stasi-Spionage in den Blick – und wie sich das Bundesamt dagegen verteidigte.

13. Februar 2019
Studenten springen vor Freude in die Luft, im Hintergrund ist der Campus der Ruhr-Universität Bochum zu sehen
Vorlesungsende

Weniger Februar geht nicht

Alle Jahre wieder hängt unser Autor sentimentalen Gedanken nach, wenn die Studierenden sich verabschieden.

5. Februar 2019
Nils Metzler-Nolte
Chemie

„Diese Aufgabe erfüllt mich mit Stolz“

Eine bedeutende wissenschaftliche Zeitschrift hat den Bochumer Chemiker Nils Metzler-Nolte gebeten, Gast-Herausgeber für ein seltenes Themenheft zu werden.

24. Januar 2019
Francisco Pozo Nuñez
Astronomie

Den Geheimnissen der Schwarzen Löcher auf der Spur

Noch weiß niemand genau, woher das Gas kommt, das sie umkreist. Forscher sind bei der Suche nach dem Ursprung nun einen großen Schritt weitergekommen.

22. Januar 2019
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Keine Probleme

Deutschland geht es gut

Unser Autor tippt „2019“ in die Suchmaschine – und landet im Dschungel.

22. Januar 2019
Die Bochumer Delegation um Marc Seelbach, Rektor Axel Schölmerich und Susanne Schult (von links) mit NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart
Transfer

Bochum bekommt ein Start-up-Center

Das neue Jahr startet mit einem großartigen Erfolg: Eine Millionenförderung des Landes bringt Bochum beim Thema Gründungen ganz nach vorne.

18. Januar 2019
Login auf Tablet
IT-Sicherheit

Wie man Internetnutzer dazu bringt, ihr Passwort zu ändern

Manche große Firmen kaufen geklaute Zugangsdaten auf dem Schwarzmarkt, um ihre eigenen Nutzer zu schützen. Die spielen großteils aber nicht mit.

14. Januar 2019
Luxi Chen und Linda Weiss untersuchen Wasserflöhe
Biologie

Wasserflöhe im Standby

Wenn die Umweltbedingungen ungünstig sind, können sich Wasserflöhe Jahrzehnte oder Jahrhunderte lang in einen Dornröschenschlaf begeben. RUB-Forscherinnen haben einen ihrer Tricks entschlüsselt.

10. Januar 2019
Studierende am PC
Medizin

Herzschlag per E-Mail

Studierende lernen Techniken der Telemedizin kennen.

9. Januar 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt