Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rubens

Rubens ist die Zeitung der Ruhr-Universität Bochum. Sie erscheint während der Vorlesungszeit zweimal im Monat und berichtet über das bunte Leben auf dem Campus. Bei den Themen aus Wissenschaft, Studium, Kultur oder Sport steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Aktuelle Ausgabe
Hier als PDF kostenlos downloaden.
Alle Jahre
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
208
  • Alle Ausgaben
  • 263
  • 262
  • 261
  • 260
  • 259
  • 258
  • 257
  • 256
  • 255
  • 254
  • 253
  • 252
  • 251
  • 250
  • 249
  • 248
  • 247
  • 246
  • 245
  • 244
  • 243
  • 242
  • 241
  • 240
  • 239
  • 238
  • 237
  • 236
  • 235
  • 234
  • 233
  • 232
  • 231
  • 230
  • 229
  • 228
  • 227
  • 226
  • 225
  • 224
  • 223
  • 222
  • 221
  • 220
  • 219
  • 218
  • 217
  • 216
  • 215
  • 214
  • 213
  • 212
  • 211
  • 210
  • 209
  • 207
  • 206
  • 205
  • 204
  • 203
  • 202
  • 201
  • 200
  • 199
  • 198
  • 197
  • 196
  • 195
  • 194
  • 193
  • 192
  • 191
  • 190
  • 189
  • 188
  • 187
  • 186
  • 185
  • 184
Das vollständige Rubens-Archiv aus der Zeit vor 2015 finden Sie hier.
Es blüht und blüht – wie kann man da keine Frühlingsgefühle bekommen?
Frühlingsbeginn

Wo bleiben die Gefühle?

Wenn das Wetter nicht mitspielt, können nur Zahlen und Fakten den Frühling beweisen. Was Sie dazu unbedingt wissen müssen, hat unser Autor zusammengetragen.

1. März 2016
Spiel und Spaß: Die Unizwerge probieren das mobile Kinderzimmer aus; sie werden dabei von den Initiatoren dieses Angebots beobachtet (von links): Sandra Linn (Forschergruppe Extinktionslernen), Willy Dreckmann (Leiter der Werkstatt der Fakultät für Psychologie), Kerstin Tepper (Koordinatorin Familiengerechte Hochschule) und Uwe Koßmann (Pro-Kids – der Familienservice).
Mobiles Kinderzimmer

Mit dem Baby ins Büro

Die Erzieherinnen streiken. Niemand sonst kann auf mein Kind aufpassen. Ich muss aber unbedingt ins Büro. Ich muss mein Kind also mitnehmen und verhindern, dass es sich dort langweilt.

1. März 2016
Andreas Pflitsch versenkt Sensoren für die Messung der Wassertemperatur in einer Eishöhle auf dem Gipfel des Mount Rainier.
Gletscherhöhlen

Expedition auf einen eisigen Vulkan

Der eisbedeckte Mount Rainier empfängt seine wenigen Besucher mit einer unwirtlichen Welt. Die meisten, die hierher kommen, bleiben nur eine Stunde. Andreas Pflitsch blieb eine Woche. Und betrat wissenschaftliches Neuland.

18. Februar 2016
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt