Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rubens

Rubens ist die Zeitung der Ruhr-Universität Bochum. Sie erscheint während der Vorlesungszeit zweimal im Monat und berichtet über das bunte Leben auf dem Campus. Bei den Themen aus Wissenschaft, Studium, Kultur oder Sport steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Aktuelle Ausgabe
Hier als PDF kostenlos downloaden.
Alle Jahre
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
Alle Ausgaben
  • 263
  • 262
  • 261
  • 260
  • 259
  • 258
  • 257
  • 256
  • 255
  • 254
  • 253
  • 252
  • 251
  • 250
  • 249
  • 248
  • 247
  • 246
  • 245
  • 244
  • 243
  • 242
  • 241
  • 240
  • 239
  • 238
  • 237
  • 236
  • 235
  • 234
  • 233
  • 232
  • 231
  • 230
  • 229
  • 228
  • 227
  • 226
  • 225
  • 224
  • 223
  • 222
  • 221
  • 220
  • 219
  • 218
  • 217
  • 216
  • 215
  • 214
  • 213
  • 212
  • 211
  • 210
  • 209
  • 208
  • 207
  • 206
  • 205
  • 204
  • 203
  • 202
  • 201
  • 200
  • 199
  • 198
  • 197
  • 196
  • 195
  • 194
  • 193
  • 192
  • 191
  • 190
  • 189
  • 188
  • 187
  • 186
  • 185
  • 184
Das vollständige Rubens-Archiv aus der Zeit vor 2015 finden Sie hier.
Mann zwischen Bäumen auf einem Steg
Biologie

Amerikanische Forscher benennen Pflanzengattung nach RUB-Professor

Für zwei Pflanzenarten ist Thomas Stützel bereits der Namensgeber gewesen. Nun ist eine ganze Gattung hinzugekommen.

23. Juni 2017
Ein Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin im Sportlabor
Sportwissenschaft

Was Sport für Metropolen bedeutet

Prominente Gäste und ein Science Slam werden zu einem europäischen Kongress im Ruhrgebiet erwartet.

21. Juni 2017
Jubelnde Menge
Sommerfest

Jake ist nicht Chris

Unser Autor ist musikalisch ganz eindeutig zu tief in den 80er-Jahren verwurzelt.

6. Juni 2017
Profifußballer beim Spiel
Gründeridee

„Die Fußballvereine müssen neue Wege gehen“

Zwei Doktoranden berechnen, wie wichtig Fußballspieler für ihre Mannschaft sind. Das Ergebnis hat sie überrascht. Und die Spieler auch.

30. Mai 2017
Studierende sitzen in der Sonne.
Fächerübergreifendes Lernen

Über den Rand der eigenen Disziplin schauen

Für alle, die den Sommer nicht nur in der Sonne liegen wollen, gibt es die Chance, sich interdisziplinär weiterzubilden.

24. Mai 2017
Porträt zweier etwa 60-jähriger Männer, darunter ein Asiate
Gastprofessur

Drei Jahre lang auf Gesteinssuche in China

Was geschieht mit Mineralien in 100 Kilometern Tiefe? Hans-Peter Schertl will es im fernen Asien herausfinden.

23. Mai 2017
Vater und Tochter am Fluss
Wettbewerb

Doch keine Chance zu gewinnen

Unser Autor erfüllt eigentlich alle Voraussetzungen, um bei diesem Wettbewerb gut abzuschneiden. Es gibt jedoch ein grundlegendes Problem.

16. Mai 2017
Audimax im Schnee
Trennungsschmerz

Liebe auf den zweiten Blick

Unsere Autorin muss einsehen, dass man etwas erst so richtig schätzt, wenn man es verliert.

2. Mai 2017
Drei sprechende Münder
Neue Rubin-Ausgabe

Alles rund ums Thema Sprache

Warum die Mantaplatte gar nicht typisch für den Ruhrpott ist und warum Englisch nicht gleich Englisch ist – das und mehr verrät das RUB-Wissenschaftsmagazin.

2. Mai 2017
Zwei junge Forscher, eine Frau und ein Mann
Gleichstellung

Gute Ideen werden belohnt

Gleich mehrere Anreize für gelingende Gleichstellung schafft das Lore-Agnes-Programm. Jetzt ist es wieder an der Zeit, sich um Förderung zu bewerben.

24. April 2017
Werbebanner am Gebäude der Ruhr-Universität Bochum.
Förderung

Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben

Wer in seinem Studium sehr gute Leistungen erbringt und soziales Engagement beweist, hat gute Chancen auf ein Stipendium.

24. April 2017
<div>
	Studierende in Bochum können sich freuen: Sie sparen weiterhin bei der Miete.</div>
Studie

Wohnen in Bochum bleibt günstig

Gute Nachrichten für Studierende: Günstiger als in Bochum sind die Mieten nur in Leipzig.

11. April 2017
Frau vor Tafel, auf der ein Horoskopkreis zu sehen ist.
Horoskope

Mit einem guten Draht zu den Sternen

Astronomen erforschen bekanntlich das Weltall und die Sterne. In der Verwaltung gibt es eine Mitarbeiterin, die versucht, die Sterne zu deuten.

5. April 2017
Bandfoto mit vier Musikern
Würdiger Abschied

Ich nominiere Poldi für den Hochschulball

Unser Autor fragt sich, warum manche Veranstaltungen erfolgreich sind und andere nicht.

4. April 2017
Porträt
Digitale Innovationen

Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Bochumer Gründer aus

Mit ihrer Sicherheitslösung für das Internet der Dinge hat das Spin-off Physec bereits einige Auszeichnungen abgeräumt.

24. März 2017
Porträt
Neues Projekt

Biosensor soll Fehler im Proteinhaushalt von Zellen finden

Zellen sind voll. Voll von unterschiedlichsten Proteinen. Dabei kommt es auf die richtige Mischung an.

24. März 2017
Eine junge Giraffe läuft durch Gras.
Maskottchen gefunden

Es ist ein Mädchen – oder ein Junge

Unser Autor gräbt diesmal eine uralte Folge der beliebten Serie „Mahlzeit“ aus. Und das mit gutem Grund.

21. März 2017
Forscherin mit Messgerät
Materialwissenschaft

So machen Forscher Millionen einzelne Atome sichtbar

Eine der weltweit leistungsfähigsten Anlagen für diese Anwendung arbeitet an der RUB.

15. März 2017
Ölbild einer Familie
Ausstellung verlängert

„Artige Kunst“ im Museum unter Tage

„Entartet“ schimpften die Nazis viele Kunstwerke. Situation Kunst kontrastiert sie mit denen, die den Machthabern gefielen. Die Ausstellung wurde nun verlängert.

14. März 2017
Geburtstagstorte mit vielen Verzierungen
Februar

Kurzer Monat mit viel Inhalt

Der Februar steckt voller Geburtstage, Wahltage, Valentinstage und Karnevalstage: Unser Autor versucht, irgendwie den Überblick zu behalten.

22. Februar 2017

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt