Newsportal - Ruhr-Universität Bochum
Social Media
Die RUB in Social Media
Das Social-Media-Team der RUB postet die wichtigsten Neuigkeiten rund um den Campus auf der Pinnwand der RUB-Facebook-Seite. Täglich geht es um das Studium, das studentische Leben zwischen GC und ID, wichtige Termine, schöne Orte und das gewisse Etwas der RUB.
Die offizielle Facebook-Seite der RUB ist auch ohne Anmeldung für jeden sichtbar, für Interaktionen ist jedoch ein eigenes Profil erforderlich. Wenn Sie auf der RUB-Facebook-Seite den „Gefällt mir“-Button klicken, erscheinen unsere Beiträge in Ihren Neuigkeiten – so bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Außerdem können Sie unsere Beiträge kommentieren und mit Ihren Freunden teilen. Fragen und Anregungen sind uns auf der Seite natürlich ebenfalls willkommen, am besten in deutscher oder englischer Sprache.
Hinweise zum Datenschutz
Wenn Sie sich ein persönliches Profil einrichten, fordert Facebook Sie dazu auf, einige Daten (wie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum) zu hinterlegen. Welche Informationen Sie der Öffentlichkeit zugänglich machen, können Sie in den Privatsphäre-Einstellungen festlegen.
Bei Twitter zwitschern wir als @ruhrunibochum. Über die Adresse https://twitter.com/ruhrunibochum können Sie unsere Tweets, also Kurzmeldungen, zu aktuellen RUB-Themen verfolgen. Wenn Sie auch über einen Twitter-Kanal verfügen, haben Sie die Möglichkeit, unsere aktuellen Tweets zu abonnieren und mit uns in Kontakt zu treten.
Ein Sonnenaufgang über dem Campus, ein Video vom Sommerfest oder ein kurioser Fund im Hörsaal: Auf Instagram zeigen wir in schönen Bildern und Videos das Leben auf dem Campus. Auf https://www.instagram.com/ruhrunibochum können Sie die visuelle Vielfalt der RUB entdecken. Wenn Sie selbst bei Instagram registriert sind, können Sie unsere Beiträge unter @ruhrunibochum abonnieren.
YouTube
Auf unserem Kanal https://www.youtube.com/user/ruhruniversitaet finden Sie Imagefilme und Videos zum Campusleben.
Wir laden ein zur Diskussion auf allen Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #ruhrunibochum.
Beratung
Sie suchen den aktiven Austausch mit Ihrer Zielgruppe und möchten Ihre Fakultät oder RUB-Einrichtung in den sozialen Netzwerken präsentieren? Wir unterstützen Sie gern beim Start sowie der Wahl des geeigneten Kanals und helfen dabei, Ihren Auftritt auf eine solide Basis zu stellen und eine langfristige Strategie zu entwickeln.
Auch wenn Sie bereits in den sozialen Medien aktiv sind, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Was Sie über die Nutzung von sozialen Netzwerken an der RUB wissen sollten
Unsere Social-Media-Guidelines bieten Ihnen Hilfestellung für den Umgang mit sozialen Netzwerken. Hier finden Sie Tipps, Regeln und Gesetze, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich als Einrichtung oder Beschäftigter der Ruhr-Universität in sozialen Netzwerken bewegen möchten.
Deutsch
English
Corporate Design in Social Media
Für alle wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Einrichtungen der Ruhr-Universität gilt auch bei Auftritten in Social Media das Corporate Design:
Für Profilbilder kann ein Foto des RUB-Labels verwendet werden, so wie es auch bei den zentralen Social-Media-Accounts der RUB eingesetzt wird.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an socialmedia@uv.rub.de. Wir senden Ihnen das jeweilige Profilbild zu.
Die Wahl des Titelbildes ist freigestellt. Die Agentur der RUB bietet als Service sechs Titelbilder an. Siehe unten, „Download hochauflösender Bilder“.
Social-Media-Team der RUB
Das Social-Media-Team der RUB ist bei Facebook, Twitter, Instagram und Youtube durch Kürzel erkennbar: Sabrina Kircher (sk), Tabea Steinhauer (tst), Katharina Gregor (kg), Arne Dessaul (ad) und Jens Wylkop (jwy) sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Interne Kommunikation und Pressearbeit des Dezernats für Hochschulkommunikation.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und sind von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr zu erreichen.
Tel.: +49 234 32 29328
Fragen oder Anregungen können auch per E-Mail an uns gerichtet werden: socialmedia@uv.rub.de