Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Auch Lernen will gelernt sein – Workshops der Studienberatung zeigen, wie es geht.</div>
Auch Lernen will gelernt sein – Workshops der Studienberatung zeigen, wie es geht.
© RUB, Kramer
Semesterstart

Angebote für Studierende in der Oase

Prüfungen meistern, den Abschluss schaffen und dazu den Alltag organisieren: Damit die vielen Anforderungen Studierenden nicht über den Kopf wachsen, gibt es Unterstützung von den Beratungseinrichtungen der RUB.

Die Oase am Buscheyplatz 3 ist vom Campus aus in fünf Minuten per Fuß zu erreichen und bietet Studierenden die Chance, dem Trubel zu entfliehen und sich auf ihre Ziele zu fokussieren.

Die Experten der Studienberatung und der psychologischen Beratung bieten auch in diesem Semester viele Workshops und Coachings, um Studierende zu begleiten: Tipps und Tricks für ein besseres Zeitmanagement, Strategie für die erfolgreiche Vorbereitung auf eine Prüfung oder den Austausch in einer Gruppe Gleichgesinnter, die ihr Studium endlich beenden wollen.

Mitmachen

Eine Übersicht über das gesamte Programm für Studierende gibt es auf den Seiten der Oase.

Darüber hinaus gibt es in der Oase ein breites Angebot an studentischen Initiativen, Gesprächskreisen und Selbsthilfegruppen, die sich regelmäßig in den Räumen treffen.

Veröffentlicht
Donnerstag
10. Oktober 2019
09.13 Uhr
Von
Michaela Wurm
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studentin
Humanitäres Projekt

Programmieren für einen guten Zweck

Studenten neben einem Teleskop
Physik

Signale aus der Milchstraße empfangen

Student im Biologie-Labor
Förderung

Für die eigene Forschung ins Ausland

Derzeit beliebt
Chancengleichheit: Nach der Wahl der Gleichstellungsbeauftragten der RUB
Gewählt

Friederike Bergstedt bleibt Gleichstellungsbeauftragte

<div>
	Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Andreas Ostendorf und das Team der Worldfactory laden zur Kick-off-Veranstaltung ein.</div>
Startschuss

Neues Zentrum für Start-ups wird eröffnet

Porträt von Steffen Haupeltshofer und Simon Faissner
Medizin

Darm könnte an der Entstehung von Multipler Sklerose beteiligt sein

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt