Die Studierenden greifen in der Worldfactory auf die Unterstützung von Praktikern zurück und werden durch Lehrende betreut. © RUB, Nelle

Worldfactory
Neues außeruniversitäres Institut gegründet

Wissenschaftliche Erkenntnisse in wirtschaftliche Wertschöpfung zu überführen, das ist Ziel des neu gegründeten Bochumer Instituts für Technologie.

Das neu gegründete Bochumer Institut für Technologie soll als Teil des Transfer- und Gründerprojektes Worldfactory Forschungsprojekte im Verbund mit Industriepartnern auf den Weg bringen und dadurch den Wissens- und Technologietransfer im Ruhrgebiet aktiv beleben.

Getragen wird das außeruniversitäre Institut von der RUB, der Hochschule Bochum, der Technischen Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum, der Wirtschaftsförderung Bochum sowie dem Förderverein Technologietransfer Bochum, einem Zusammenschluss von Industriepartnern.

Leistungsspektrum

Zu den Leistungen des Instituts gehören verschiedene Dienstleistungen im Antragsverfahren und das Projektmanagement für Verbundprojekte in Forschung und Entwicklung. Je nach Themenfeld werden die Mitarbeiter des Instituts aber auch selbst tätig in Forschung und Entwicklung.

Unveröffentlicht

Von

Arne Dessaul

Teilen