Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Kroketten
Wenn nichts mehr hilft, helfen unserer Autorin Kroketten.
© Gemeinfrei
#Dankvent

Auf das Positive konzentrieren

Im Leben läuft nicht alles glatt. „Positiv denken“ ist der neue Vorsatz unserer Autorin. Wenn auch das nicht klappt, hilft bei ihr nur eins: Kroketten.

Es gibt so Tage, da könnte ich die RUB zum Mond schießen. Wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre und um ein Haar von Autofahrern aufgegabelt werde, die aus der M-Nordstraße schießen. Wenn die Platte vor meinem Bürofenster mich zur Weißglut klappert. Wenn alle Studierenden zur selben Zeit wie ich Lust auf Kaffee haben. Oder die Mensa mein Leibgericht Kroketten ankündigt und stattdessen panierte Champignons (!?!) serviert.

Von Wutbürgern und Danksagern

Wer mich kennt, weiß, dass ich dann zum richtigen Wutbürger mutieren kann.

Weil das nicht gut für Karma, Zornesfalte und Umfeld ist, habe ich mir vorgenommen, etwas zu ändern. Da kommt mir unser #Dankvent ganz gelegen. Einfach auf das Positive konzentrieren und Danke sagen! Danke zum Beispiel an das MOVE-Team, dass Fahrradfahren an der RUB immer sicherer wird; an alle (kaffeesüchtigen) Studis, ohne die ich keinen Job hätte; und an die unermüdlichen Mensa-Mitarbeiter.

Aber mal unter uns: Das mit den Kroketten vor Weihnachten klappt noch, oder?

Veröffentlicht
Dienstag
1. Dezember 2015
08.15 Uhr
Von
Maren Volkmann
Dieser Artikel ist am 1. Dezember 2015 in Rubens Nr. 203 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	In diesem Sinne: Prost!</div>
Tag des Kaffees

Drei Fakten rund um Kaffee auf dem Campus

Zwei Studentinnen sitzen auf Sitzsäcken.
Campus

Sieben besondere Orte zum Lernen und Arbeiten

Ein Pflanzenbeet
Umfrage ausgewertet

Wie nachhaltig ist die RUB?

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt