Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Über uns
  • News
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Student mit Fotokamera
Shuto Morioka kannte Bochum vor seinem Studium gar nicht.
© RUB, Marquard
Campusfotografie

Kein Schloss, aber trotzdem schön

Damit mehr japanische Studierende Bochum als Studienort kennenlernen, macht Ausstauschstudent Shuto Morioka Fotos vom RUB-Campus.

Mit dem Beton in Bochum hatte der japanische Austauschstudent Shuto Morioka nicht gerechnet, als er im Oktober 2017 das erste Mal auf dem Campus war. „Als ich in Bochum angekommen bin, hat mir der Campus zuerst nicht so gut gefallen“, gibt er zu. Er erwartete, dass alle deutschen Universitäten eher wie Schlösser aussehen. „Ich mag die europäische Geschichte und die vielen Schlösser“, sagt Morioka. In einem solchen Gebäude seinen Master zu machen, hätte er gut gefunden.

Inzwischen hat sich Shuto Morioka an Bochum gewöhnt: „So langsam gefällt mir der RUB-Campus immer besser. Ich mag vor allem das Audimax und den Botanischen Garten.”

  • Der Campus in Szene gesetzt: Shuto Morioka schickt solche Bilder zu seiner Familie in Japan. Damit sie wissen, wie es in Bochum ist.
    © Shuto Morioka
  • Der Student sucht mit seiner Kamera nach besonderen Perspektiven – wie hier am Mensagebäude.
    © Shuto Morioka
  • Spiegelungen in der Audimax-Fassade ergeben ein interessantes Fotomotiv.
    © Shuto Morioka
  • Auch bei Schneegestöber hält Shuto Morioka mit seiner Kamera drauf.
    © Shuto Morioka
  • Die Kombination aus Nebel und Sonnenlicht lassen den Campus geheimnisvoll erscheinen.
    © Shuto Morioka
  /  

Für ihn stand schon lange fest, dass er seinen Master im Ausland absolviert. Für Bochum entschied er sich spontan. Shuto Morioka hatte auch in Berlin, Hannover oder Mannheim studieren können. Doch für den Neuanfang zum Masterstudium wollte der Student etwas für ihn Unbekanntes kennenlernen und landete so in Bochum.

Morioka absolviert seit dem Wintersemester 2017/2018 einen Deutschkurs in Bochum und möchte danach Japanologie und Soziologie an der RUB studieren. „Viele Japaner wollen in Deutschland studieren. Aber kaum jemand kennt Bochum. Das möchte ich ändern“, sagt Morioka.

Ich möchte allen in Japan zeigen, wie es ist in Bochum zu studieren.

– Shuto Morioka

Er hält deshalb Sonnenuntergänge, Schneegestöber und interessante Perspektiven von der RUB fest. Die Fotos teilt er über Twitter und Instagram und schickt sie auch regelmäßig per Messenger-Dienste an Freunde und Familie. Ein Freund von ihm wurde aufgrund der Bilder sogar auf die RUB aufmerksam und wird im Sommersemester 2018 auch in Bochum mit dem Studium beginnen.

„Ich habe als Austauschstudent eine Verantwortung und möchte allen in Japan zeigen, wie es ist, in Bochum zu studieren“, so der Student. Eine bessere Werbung gibt es wohl für die RUB nicht.

Veröffentlicht
Mittwoch
14. März 2018
13.25 Uhr
Von
Katharina Gregor
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt einer etwa 25-jährigen Frau
Deutschstunde

Starthilfe für studieninteressierte Flüchtlinge

Student hält ein Buch in der Hand.
Interview

Wie ein Mathestudent zum Autoren wurde

Frau sitzt im Cockpit eines Flugzeuges.
Fliegen

„In der Luft vergesse ich alles um mich herum“

Derzeit beliebt
Gruppe von Studentinnen
Nach der Exkursion

Studierende spenden für die Umwelt

Porträt einer etwa 30-jährigen Frau
Expertentipps

Elf Ratschläge für einen gesunden Tag auf dem Campus

Versuchsaufbau
IT-Sicherheit

Neues Verfahren zur Kontrolle der Atomwaffenabrüstung

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt