Ernst-Zander-Preis 2024 Wohin mit den Rettungskräften?
Zwei prämierte Forscher helfen zu entscheiden, wo Rettungs-Ressourcen vorgehalten werden sollen und analysieren, wo Legal-Tech-Angebote Lücken schließen und Chancen bieten.
Medizinethik Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen
Sozialwissenschaft Was hinter dem Chip-Rausch in Vietnam steckt
Medizinische Psychologie Wie Infekte unser soziales Mitgefühl beeinflussen
Neurowissenschaften Wenn das Kleinhirn aktiv wird
Medizin Wenn das Blut im Becken versackt
CHE-Ranking Spitzenplatzierung für den Studieneinstieg in Bochum
Termine und Veranstaltungen Himmelfahrt ++ Messe ++ Krimi ++ Industry Day ++ Diversitätspolitik
Psychologie Therapie hilft, Ängste dauerhaft zu überwinden
Sportwissenschaft Wann Leistungssportler unter Druck versagen
Umfrage Wie Kinder mit technischen Geräten umgehen
NEUROLOGIE Was im Gehirn passiert, wenn wir über Geld oder Nahrung entscheiden
Biochemie Wie ein Krebsgen Nervenzellen schützen kann
Projektergebnisse Warum die Geschichtswissenschaft auf Sozialen Kanälen schweigt
Medizin Studie belegt Vorteile von Midazolam nach Herzstillstand
Start-ups Befragung unter Gründenden in NRW startet
Gründungsidee Ausfallsichere Dehnungssensoren ohne Stromverbrauch
Termine und Veranstaltungen Bochum anno 2040 ++ Gesundheitswesen ++ Gründen
Neues Projekt Wie Krankheitserreger die Proteinsynthese bei Pflanzen stören
Präventionsprogramm-Entwicklung Sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen vorbeugen
Zur Startseite