Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Initiative Wir machen Tierversuche!
110 führende deutsche Forschungspersönlichkeiten bekennen sich öffentlich zu ihren Tierversuchen. Warum diese unverzichtbar für den medizinischen Fortschritt sind, erklären sie in einem Statement.
Scholars at Risk Wissenschaftsfreiheit fördern
Die Ruhr-Universität Bochum ist erneut in den Lenkungsausschuss der deutschen Sektion des Scholars-at-Risk-Netzwerks gewählt worden.
Quantenkommunikation Geheimbriefkasten im Kristall
Um Informationen sicher zu transportieren, erzeugen Forschende einzelne Lichtteilchen in einem hochreinen Kristall. Ein Bochumer Team ist Meister in der Produktion der erforderlichen Hardware.
Firmenkontaktmesse Hack your career
Bei der Firmenkontaktmesse ITS.Connect können Studierende Karrierechancen in der IT-Sicherheit entdecken.
Zelluläre Neurobiologie Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn
Bei Energiemangel kommt es zu einer ungewöhnlichen Freisetzung des Neurotransmitters Glutamat. Durch den Überschuss des Botenstoffs werden letztlich auch Nervenzellen geschädigt.
Psychologie Ab wann können Kinder ein Geheimnis bewahren?
Kryptografie Der geheime Dreh
Mikrobiologie Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Religionswissenschaft Jessie Pons erforscht eine Keimzelle des Buddhismus
Neues Förderformat MERCUR-Förderung geht weiter
Förderung Chemie-Start-up erhält Rückenwind vom Land NRW
Wissenshäppchen Psychologie Ab wann können Kinder ein Geheimnis bewahren?
Neu ernannt Religionswissenschaft Jessie Pons erforscht eine Keimzelle des Buddhismus
Standpunkt Bürokratieabbau Weniger Schutz, Sicherheit und Gerechtigkeit?
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Universitätsallianz Ruhr
In der UA Ruhr bündeln die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets ihre Stärken.
Mehr Serien