Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Grafik gekoppelter Photonen
    Physik

    Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand

    Gekoppelte Lichtteilchen könnten sowohl die medizinische Bildgebung als auch das Quantencomputing voranbringen.

  • Physik: Porträt Ivonne Möller
    Physik

    Ivonne Möller wird für ihre exzellente Lehre ausgezeichnet

    Für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schlüsselkompetenzen im Physikstudium erhält sie den Ars-Legendi-Fakultätenpreis.

  • Eine Hand hält einen goldenen Chip
    IT-Sicherheit

    Manipulationen in Mikrochips aufspüren

    Angreifer können nicht nur Software manipulieren, sondern sich auch an der Hardware zu schaffen machen. Ein Bochumer Team arbeitet an Methoden, um solche Eingriffe feststellen zu können.

Der Bochumer Soziologe Karim Fereidooni
Ehrenamt

Karim Fereidooni in neuen Stiftungsbeirat berufen

Die Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ nimmt ihre Arbeit voraussichtlich im Herbst auf.

Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Es gibt Menschen auf dem Campus, die sind bekannter als andere. Sie gehören dazu wie das Buch in die Universitätsbibliothek. Einer von ihnen schlägt nun ein neues Kapitel auf.

Energie

Zum Dossier
Gruppenbild mit fünf Personen; drei davon unterschreiben im BIldvordergrund die Kooperationsvereinbarung.
Medizin OWL

Kooperation vereinbart

Radfahrer
Wettbewerb

Abstimmen für Bochumer Mobilitätsprojekt „Beweg dein Quartier“

Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Zwei Frauen in der Unibibibliothek: Veronika Josenhans (links) und Lena Antonia Pape vom Team der Hochschulbibliographie
Hochschulbibliographie

200.000 Veröffentlichungen und kein Ende

Der neue Hochschulrat (von links): Ricarda Brandts, Gerard Meijer, Birgit Fischer, Beate Konze-Thomas, Klaus Engel, Reto Weiler, Ed Brinksma
Siebenköpfiges Gremium

Neuer Hochschulrat der RUB nimmt Arbeit auf

Wissenschaftlerin und Wissenschaftler sitzen nebeneinander.
Beruf

So gelingt der Karrierestart im Bereich Künstlicher Intelligenz

Aus den Serien
Mark Schwindt steht links neben Julia Jennifer Beine. Er trägt einen dunkelgrauen Pullover über einem hellblauen Hemd und guckt freundlich in die Kamera. Julia Jennifer Beine trägt eine Jeans-Bluse und lächelt.
SerieMehr als dicke Bücher
Philologie

Bochumer Forschende erhalten Rahtz-Preis 2022

Porträt Karola Marky
SerieNeu ernannt
Informatik

Karola Marky stärkt unsere Selbstbestimmung im digitalen Raum

Energie: Versorgungskanal
SerieTipps fürs Energiesparen
Du regelst das

Welche zentralen Maßnahmen die RUB bereits ergriffen hat

Dossier
Der deutsche Reichstag von außen

Politische Beratung

Zahlreiche Mitglieder der Ruhr-Universität leisten mit ihrer Expertise wichtige Transferarbeit für Politik und Gesellschaft.
Reagenzgläser mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten

Chemie in Lösung

Beim Lösen einer chemischen Substanz passiert viel mehr, als wir bislang ahnen. Was genau wollen Forschungsgruppen an der Ruhr-Universität herausfinden.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt