Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Schneebdeckte Berge
    Sportmedizin

    Wenn die Luft dünn wird

    Manche Sportlerinnen und Sportler müssen ihre Leistung in großer Höhe erbringen. Eine bestimmte Ernährung könnte dabei hilfreich sein.

  • Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
    DIGITALE PREISVERLEIHUNG

    Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

    Weil auch das zweite Semesterkonzert in Folge wegen Corona ausfallen musste, wurden die Universitätspreise virtuell verliehen.

  • Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
    Materialwissenschaft

    Neue metallische Werkstoffe

    Wer oder was steht im Forschungsalltag unter Druck? Bei Sebastian Weber ist es Wasserstoff. Was das für die Werkstoffe bedeutet, die mit dem Wasserstoff in Berührung kommen, erklärt er in unserer Serie.

Würfel
Seminarreihe

Forschungsförderung auf den Punkt gebracht

Im Fokus von „Fit for Funding“ stehen diesmal die Geistes- und Sozialwissenschaften.

Hände unterschiedlicher Hautfarbe
Sammelband

Kritisch mit Rassismus in der Bildungsarbeit umgehen

Bei der Bekämpfung des Rassismus kommt der Bildungsarbeit eine zentrale Rolle zu. Das neue Buch soll dabei unterstützen.

Corona

Zum Dossier
Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Globus mit kleinem Fähnchen neben Japan
Universitätsallianz Ruhr

Asien im Wandel

Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Rabia Demirelli und Robert Queckenberg auf dem Campus der RUB.
UNIC

Gemeinsam zum europäischen Campus

Gesundheit und IT
Sozialwissenschaft

Gesundheit abseits der Arztpraxis

Psychologin Marcella Woud
Psychologie

Computertraining gegen Traumasymptome

ERC Grants an der RUB

Der Europäische Forschungsrat fördert derzeit 13 Projekte an der RUB. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Themenvielfalt.

Bildergalerie

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Die Medizinerin Stephanie Joachim
SerieNeu ernannt
Medizin

Stephanie Joachim möchte Augenleiden wie den Grünen Star heilen

Gesundheit und IT
SerieWenn es mit der Digitalisierung so weitergeht …
Sozialwissenschaft

Gesundheit abseits der Arztpraxis

Gemüse
SerieWissenshäppchen
Wissenshäppchen

Was lässt Paprika bei der Reifung erröten?

Dossier
Hirnerkrankungen zu erklären, ist schwierig. Die geplanten Videos sollen dabei helfen.

Gehirn und Bewusstsein

Mit einer multidisziplinären Strategie werden an der RUB Hirnfunktionen erforscht.
Stellvertreterbild Dossier Talente mit drei Menschen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt