Jump to navigation
Schmerzverarbeitende Regionen sind besonders von Veränderungen des Gehirnvolumens betroffen. Die gute Nachricht: Diese Veränderungen könnten reversibel sein.
Unter dem Motto „Queer und vielfältig“ präsentierten sich auf dem Diversity Day der Ruhr-Universität zahlreiche Initiativen und universitäre Bereiche.
Mit vielen kleinen Ideen und Maßnahmen leistet das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik einen Beitrag für einen nachhaltigeren Campus.
Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften studieren? In einer Sommerschule erhalten studieninteressierte Schülerinnen Einblick in ein Studienfach, das beide Disziplinen verbindet.
Um ein Bauvorhaben umzusetzen, müssen verschiedene Akteure zusammenkommen. Ein gemeinsames Verständnis ist dabei unerlässlich. Forschende der Ruhr-Universität Bochum setzen schon im Studium an.