Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Taucherin
    Biologie

    Auf los geht’s los

    Damit sich die Ei- und Spermazellen von Korallen unterschiedlicher Kolonien miteinander vermischen können, müssen die Tiere einer Art gleichzeitig ablaichen. Doch wie schaffen sie es, sich abzusprechen?

  • 2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
    Veranstaltungstipp

    Ein Tag, drei Veranstaltungen

    Studienorientierung, Trödel und Livemusik: Am 15. Juni gibt es auf dem Campus drei Veranstaltungen für Hochschulangehörige und Gäste.

  • Sebastian Merkel
    Online-Befragung

    Was Gründende von Digital-Health-Start-ups in NRW auszeichnet

    Was charakterisiert Gründende von Digital-Health-Start-ups? In der diesjährigen Befragung stehen sie selbst im Fokus.

Grafik
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin zum Thema Zusammenhalt erschienen

Was hält die Welt zusammen? Dieser Frage geht die Frühjahrsausgabe 2023 auf verschiedenen Ebenen nach.

Wahlzettel
Mitbestimmung

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung wird neu gewählt

Die Wahl findet Mitte Juni statt – im Gebäude FNO oder per Briefwahl.

Energie

Zum Dossier
Kinder zeigen auf eine Projektion von Wetterdaten
Projektstart

Mit KI- und Klimaschutzexpertise werden Jugendliche aktiv

Studierende in der Gruppenarbeit
Summer School

„Act together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“

Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
Nachgefragt

Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

Wissenschaftlerin im Labor
Termin

Online-Event zu Gender und Gleichstellung

Außenansicht Bochumer Fenster
Psychologie

Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Luftbild Bochum
Kompetenzfeld Metropolenforschung

Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Porträt
SerieZusammenhalt
Materialwissenschaft

Zusammenhalt im Kleinstformat

Zwei Computerbildschirme mit RUB-Webseite
SerieWissenshäppchen
Medienwissenschaft

Seit wann gibt es das Internet?

Porträt Yuval Yarom
SerieNeu ernannt
IT-Sicherheit

Yuval Yarom verknüpft die Hardware- mit der Software-Sicherheit

Dossier
Grafik

Was die Welt zusammenhält

Die Welt hält zusammen dank Gravitation, chemischer Bindungen, Verbundbeton und Internet. Aber auch dank Sympathie, Solidarität und anderen Werten.
Schweißarbeit in einer Werkstatt an der Ruhr-Universität Bochum

Materialwissenschaft

Das gezielte Design von Werkstoffen mit bislang ungenutzten Eigenschaften soll neue Anwendungen möglich machen.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt