Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
    Neurowissenschaft

    Fibromyalgie verändert das Gehirn

    Schmerzverarbeitende Regionen sind besonders von Veränderungen des Gehirnvolumens betroffen. Die gute Nachricht: Diese Veränderungen könnten reversibel sein.

  • Menschen im Gespräch im Hintergrund eine Regenbogenflagge
    Diversity Day

    Raum für Vielfalt schaffen

    Unter dem Motto „Queer und vielfältig“ präsentierten sich auf dem Diversity Day der Ruhr-Universität zahlreiche Initiativen und universitäre Bereiche.

  • Nachhaltigkeit: Peter Salden (links) und Katinka Netzer im Porträt
    Nachhaltigkeit

    So lassen sich im Büroalltag Ressourcen sparen

    Mit vielen kleinen Ideen und Maßnahmen leistet das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik einen Beitrag für einen nachhaltigeren Campus.

Schülerin im Labor.
Einladung

Materialwissenschaft erleben

Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften studieren? In einer Sommerschule erhalten studieninteressierte Schülerinnen Einblick in ein Studienfach, das beide Disziplinen verbindet.

Zwei Personen vor einem Bildschirm mit einem Gebäudemodell
Forschungsprojekt

Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung

Um ein Bauvorhaben umzusetzen, müssen verschiedene Akteure zusammenkommen. Ein gemeinsames Verständnis ist dabei unerlässlich. Forschende der Ruhr-Universität Bochum setzen schon im Studium an.

Energie

Zum Dossier
Kunstwerk: Zeichnung zu Kreislauf des Wassers
Ausstellung

Martin Schepers‘ künstlerischer Blick auf den Lithium-Abbau in Chile

Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Künstliche Intelligenz

Freund oder Feind?

Tafel
Transfer

Nordrhein-Westfalens Leuchttürme für Gründung und Transfer

Taxi in New York
Kommunikationsnetzwerke

Schnell durch den Stau auf der Datenautobahn

Straßenszene in Dortmund
Projektförderung

Daten schützen gegen extreme Hitze

Klebezettel auf deen Diversity steht
Förderung

Gegen Vorurteile im Kopf

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Porträt
SerieZusammenhalt
Theologie

Was zum Helfen motiviert

Zwei Computerbildschirme mit RUB-Webseite
SerieWissenshäppchen
Medienwissenschaft

Seit wann gibt es das Internet?

Porträt Yuval Yarom
SerieNeu ernannt
IT-Sicherheit

Yuval Yarom verknüpft die Hardware- mit der Software-Sicherheit

Dossier
Grafik

Was die Welt zusammenhält

Die Welt hält zusammen dank Gravitation, chemischer Bindungen, Verbundbeton und Internet. Aber auch dank Sympathie, Solidarität und anderen Werten.
Schweißarbeit in einer Werkstatt an der Ruhr-Universität Bochum

Materialwissenschaft

Das gezielte Design von Werkstoffen mit bislang ungenutzten Eigenschaften soll neue Anwendungen möglich machen.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt