Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Grafische Darstellung des Weltraumteleskops Euclid
    Kosmologie

    Bochumer Forscher an Weltraummission „Euclid“ beteiligt

    Das Weltraumteleskop Euclid soll eines der größten Rätsel der Physik lösen. Ein entscheidendes Puzzlestück für die Auswertung der Daten steuert der Bochumer Forscher Hendrik Hildebrandt bei.

  • Porträtfoto von Timo Klünder, Programmkoordinator Sustainable RUB 2030
    Nachgefragt

    Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie

    Überall ploppt das Thema Nachhaltigkeit auf. Die Ruhr-Universität entwickelt dafür eine umfassende Strategie. Timo Klünder erläutert den Stand der Dinge und das Ziel.

  • Außenansicht Bochumer Fenster
    Psychologie

    Intensive ambulante Hilfe bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

    Betroffene warten oft Jahre auf eine Therapie. Die Psychologie der Ruhr-Universität bietet ab Herbst eine ambulante Intensivbehandlung an.

Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Wer sich vor großen Höhen fürchtet, hat die Chance, seine Angst im Rahmen einer Studie des Sonderforschungsbereichs Extinktionslernen zu besiegen.

Wissenschaftlerin im Labor
Termin

Online-Event zu Gender und Gleichstellung

Die UNIC-Teams aus Bochum, Lüttich und Deusto laden zum digitalen Austausch ein.

Energie

Zum Dossier
Luftbild Bochum
Kompetenzfeld Metropolenforschung

Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive

Porträt
Materialwissenschaft

Zusammenhalt im Kleinstformat

Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Veranstaltung

Konferenz der Start-up-Szene

Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
Neurowissenschaft

Fibromyalgie verändert das Gehirn

Nachhaltigkeit: Peter Salden (links) und Katinka Netzer im Porträt
Nachhaltigkeit

So lassen sich im Büroalltag Ressourcen sparen

Zwei Personen vor einem Bildschirm mit einem Gebäudemodell
Forschungsprojekt

Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Porträt
SerieZusammenhalt
Materialwissenschaft

Zusammenhalt im Kleinstformat

Zwei Computerbildschirme mit RUB-Webseite
SerieWissenshäppchen
Medienwissenschaft

Seit wann gibt es das Internet?

Porträt Yuval Yarom
SerieNeu ernannt
IT-Sicherheit

Yuval Yarom verknüpft die Hardware- mit der Software-Sicherheit

Dossier
Grafik

Was die Welt zusammenhält

Die Welt hält zusammen dank Gravitation, chemischer Bindungen, Verbundbeton und Internet. Aber auch dank Sympathie, Solidarität und anderen Werten.
Schweißarbeit in einer Werkstatt an der Ruhr-Universität Bochum

Materialwissenschaft

Das gezielte Design von Werkstoffen mit bislang ungenutzten Eigenschaften soll neue Anwendungen möglich machen.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt