Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Eva Weber-Guskar
    Interview

    Was die Philosophie zu spezifischen Fragen beizutragen hat

    In den Medien werden oft immer dieselben großen Namen gefragt. Die Online-Plattform PhilPublica bietet jenen Philosophinnen und Philosophen eine Plattform, die auf spezielle Fragen spezialisiert sind.

  • <div>
	Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Andreas Ostendorf und das Team der Worldfactory laden zur Kick-off-Veranstaltung ein.</div>
    Seminar

    Forschungswissen in die Welt bringen

    Ein neues Angebot der Research School in Kooperation mit der Abteilung Transfer und Entrepreneurship soll den Wissenstransfer für Forschende der RUB erleichtern.

  • Sozialwissenschaftler Mischa Luy
    Interview

    Wo Prepper, Querdenker und Rechte sich begegnen

    Verschwörungstheorien haben gerade Hochkonjunktur – und fungieren als Bindeglied zwischen Gruppen, die man sonst nicht gemeinsam auf Demonstrationen erwarten würde.

Geowissenschaftlerin Rebecca Harrington
Forschungsförderung

Neue Methode zur Analyse von seismischen Aktivitäten

Equipment für die Erdbebenforschung muss nicht immer teuer sein. Forscherinnen und Forscher wollen bestehende Internetleitungen nutzen, um seismische Aktivität im Untergrund zu beobachten.

Autorenteam
Biologie

Wie eine molekulare Maschine zusammengebaut wird

Ein Forschungsteam hat erstmals geklärt, wie das Photosystem II aus über 100 Einzelbestandteilen entsteht.

Corona

Zum Dossier
Die Personalräte der RUB werden neu gewählt.
Mitbestimmung

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung wird neu gewählt

Florian Sprenger
Medienwissenschaft

Das Auto ist nicht die Lösung

Prof. Dr. Christof Paar
Förderung

Weitere Unterstützung für Bochumer IT-Sicherheit

Blatt unter dem Mikroskop
Biologie

Stress im Unterricht objektiv messen

<div>
	Für die RUB ist eine OER-Policy geplant.</div>
E-Learning

Für eine nachhaltige Entwicklung freier Bildungsinhalte

Der Mediziner Ralf Gutzmer
Medizin

Ralf Gutzmer will Hautkrebs-Therapien optimieren

ERC Grants an der RUB

Der Europäische Forschungsrat fördert derzeit 13 Projekte an der RUB. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Themenvielfalt.

Bildergalerie

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Der Mediziner Ralf Gutzmer
SerieNeu ernannt
Medizin

Ralf Gutzmer will Hautkrebs-Therapien optimieren

Florian Sprenger
SerieUnter Druck
Medienwissenschaft

Das Auto ist nicht die Lösung

<div>
	Georgios Paslakis ist Leitender Arzt der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der RUB am Campus OWL – Lübbecke.</div>
SerieNeu ernannt
Medizin

Georgios Paslakis forscht zu Ess- und Persönlichkeitsstörungen

Dossier
Zerdrückte Wachsmalstifte

Unter Druck

Druck – ob physikalisch oder psychisch – spielt in vielen Forschungsprojekten eine Rolle. Das Dossier gibt einen Einblick in die Themenvielfalt.
Reagenzgläser mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten

Chemie in Lösung

Beim Lösen einer chemischen Substanz passiert viel mehr, als wir bislang ahnen. Was genau wollen zahlreiche Forschungsgruppen an der RUB herausfinden.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt