Jump to navigation
In den Medien werden oft immer dieselben großen Namen gefragt. Die Online-Plattform PhilPublica bietet jenen Philosophinnen und Philosophen eine Plattform, die auf spezielle Fragen spezialisiert sind.
Ein neues Angebot der Research School in Kooperation mit der Abteilung Transfer und Entrepreneurship soll den Wissenstransfer für Forschende der RUB erleichtern.
Verschwörungstheorien haben gerade Hochkonjunktur – und fungieren als Bindeglied zwischen Gruppen, die man sonst nicht gemeinsam auf Demonstrationen erwarten würde.
Equipment für die Erdbebenforschung muss nicht immer teuer sein. Forscherinnen und Forscher wollen bestehende Internetleitungen nutzen, um seismische Aktivität im Untergrund zu beobachten.
Ein Forschungsteam hat erstmals geklärt, wie das Photosystem II aus über 100 Einzelbestandteilen entsteht.
Der Europäische Forschungsrat fördert derzeit 13 Projekte an der RUB. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Themenvielfalt.