Jump to navigation
Zwei Studierende der RUB stellen die Kooperation European University of Post-Industrial Cities als Zukunftsperspektive mit wichtigen Zielen vor.
Gesundheitsversorgung verlagert sich, es entstehen mehr Daten. Letztlich sind trotzdem Menschen und ihr Verhalten entscheidend.
Plötzlich wiederkehrende Erinnerungen können für Traumapatienten sehr belastend sein. Ein Bochumer Team sucht nach neuen Wegen, die Effekte von Psychotherapien zu verstärken.
Drei Start-ups der RUB haben es in die Rangliste geschafft.
Amazon unterzieht die Zusatzfunktionen für seine Sprachassistenten zwar einem Sicherheitscheck. Doch der kann von Betrügern nachträglich umgangen werden – nur eins von mehreren Problemen.
Der Europäische Forschungsrat fördert derzeit 13 Projekte an der RUB. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Themenvielfalt.