Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Laserlabor im ZEMOS
    Chemie

    Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

    Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst.

  • Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
    Unic

    Universitätsallianz startet einzigartigen Masterstudiengang

    Im Mittelpunkt des europäischen Masterstudiengangs stehen die Neugestaltung und Wiederbelebung postindustrieller Städte. Studieninteressierte können sich ab sofort bewerben.

  • Landkarte auf einem Tablet
    ERC Advanced Grant

    Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

    Wir werden immer abhängiger von digitaler Navigation. Frank Dickmann untersucht, wie wir trotzdem zu guter Orientierung gelangen können.

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

Mit 2,5 Millionen Euro Förderung vom Europäischen Forschungsrat entwickelt Gregor Leander neue Verschlüsselungsverfahren. Anders als üblich verlässt er sich dabei nicht nur auf das Prinzip von Versuch und Irrtum.

Mutter mit Kind
Psychologie

Borderline und Muttersein

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an der Studie „ProChild“.

Energie

Zum Dossier
Blick auf einen Zug, der über eine Brücke fährt
Geografie

Nachhaltiger entscheiden auf Basis von Daten

Jugend forscht im Schülerlabor der RUB: Wettbewerbsbeitrag 1
Bilderstrecke

Wenn Schule Wissenschaft macht

Dr. Dennis Michaelis nimmt den Gründungspreis entgegen.
Auszeichnung

Start-up GEMESYS gewinnt Gründungspreis

Porträt Maximilian Wulf, er promoviert am Medizinischen Proteom-Center der Ruhr-Universität.
Auszeichnung

Maximilian Wulf erhält einen Wissenschaftspreis

Porträtfoto von Annette Urban, Kunsthistorikerin an der Ruhr-Universität Bochum
Kunstgeschichte

Annette Urban erforscht virtuelle Kunstwerke

IT-Sicherheit: Kunstinstallation DIS/PLAY im MC
Installation

Ein DIS/PLAY schmückt die Räumlichkeiten von CASA

Aus den Serien
Porträtfoto von Annette Urban, Kunsthistorikerin an der Ruhr-Universität Bochum
SerieNeu ernannt
Kunstgeschichte

Annette Urban erforscht virtuelle Kunstwerke

Mark Schwindt steht links neben Julia Jennifer Beine. Er trägt einen dunkelgrauen Pullover über einem hellblauen Hemd und guckt freundlich in die Kamera. Julia Jennifer Beine trägt eine Jeans-Bluse und lächelt.
SerieMehr als dicke Bücher
Philologie

Bochumer Forschende erhalten Rahtz-Preis 2022

Porträt
SerieNeu ernannt
Medizin

Alexey Surov verbessert den Einsatz von KI in der Medizin

Dossier
Demonstrierende Personen mit Ukraine-Flagge

Ukraine

Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Forschende der RUB schätzen die Lage ein, andere Mitglieder und Einrichtungen bieten Hilfe für Betroffene.
Der deutsche Reichstag von außen

Politische Beratung

Zahlreiche Mitglieder der Ruhr-Universität leisten mit ihrer Expertise wichtige Transferarbeit für Politik und Gesellschaft.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt