Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • <div>
	Die Corona-Pandemie hat Modernisierungsprozesse in den Jobcentern angestoßen.</div>
    Sozialpolitik

    Die Corona-Pandemie als Treiber sozialpolitischer Reformen

    Die Pandemie hat den Weg für digitales Arbeiten in den Jobcentern geebnet – und, möglicherweise, für eine Reform des Hartz-IV-Systems.

  • <div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
    Ehrenamt

    Fit fürs Homeschooling

    Studierende stellen Schülern das notwendige Equipment und Know-how für die Teilnahme am digitalen Unterricht zur Verfügung – alte PCs oder Laptops können gerne gespendet werden.

  • Ein Smartphone, auf dem ein Instagram-Post zu sehen ist
    Citizen-Science-Projekt

    Wie Geschichte auf Instagram und TikTok erzählt wird

    Ab Sommer können alle Interessierten beim Projekt mitmachen.

Mirkoplasmajet
Niedertemperaturplasmen

Die maßgeschneiderte Welle

Wie Plasmen bei gleicher Energiezufuhr bis zu zehnmal effizienter werden.

Markus Stricker
Materialwissenschaft

Die Intuition der Algorithmen

Wenn Fächer verschmelzen, offenbaren sich interessante Zusammenhänge. Die Ausbildung muss daher interdisziplinärer werden.

Corona

Zum Dossier
Interview
Hirnforschung

Kannste Vergessen? Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

Man mit dickem Buch
Neues Langzeitprojekt

Mittelpersische Texte als Ideenquellen

Tippen am PC
Philosophie

Wie man ein Essay schreibt

Europa- und Deutschlandflagge auf dem RUB-Campus
Förderung

Weitere Unterstützung für den UNIC-Verbund der RUB

Nervenzelle
Biochemie

Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen

ERC Grants an der RUB

Der Europäische Forschungsrat fördert derzeit 13 Projekte an der RUB. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Themenvielfalt.

Bildergalerie

Heute an der RUB

Veranstaltungen
Aus den Serien
Maren Scheffel
SerieWenn es mit der Digitalisierung so weitergeht …
Erziehungswissenschaft

Wenn sich Lerninhalte und -umgebungen uns anpassen

Der Forscher Thomas Mussenbrock
SerieNeu ernannt
Elektrotechnik und Informationstechnik

Thomas Mussenbrock ist Experte für Niedertemperaturplasmen

Kühe auf einer Weide
SerieWissenshäppchen
Wirtschaft und Umwelt

Ist Biofleisch weniger klimaschädlich?

Dossier
Virtuelle Praxis, Planspiele, Stationenlernen – solche und weitere Formate ermöglichen es Studierenden, sich in Teams mit Fragen aus der Praxis oder einer eigenen Idee für ein Produkt zu beschäftigen.

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.
Stellvertreterbild Dossier Talente mit drei Menschen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.
 
Mehr News
Archiv
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt