ERC Grant Fehlernetzwerke in Metallen verstehen
Versetzungen beeinflussen Metalleigenschaften erheblich. Mit Simulationen will Markus Stricker ihnen auf die Schliche kommen.
ERC Starting Grant Verschlüsselung für künftige Anwendungen
Neues Projekt Die Ursachen von angeborenen Herzfehlern verstehen
Tagung Physik und Chemie auch außerhalb der Schule lernen
BRAIN DAY Das Gehirn besser verstehen
Biologie Wie Stresshormonwerte schwanken
Termine und Veranstaltungen Fachtagung ++ Symposium ++ Vortrag ++ Radtour
Neuropsychologie Warum die Spinne im Keller mehr Angst macht als im Therapieraum
Slavistik Was Obersorbisch und Polnisch im Ruhrgebiet gemeinsam haben
Termine und Veranstaltungen Physik-Workshop ++ Kongresse ++ Chemie-Symposium
Linguistik Was Emojis den Deutschen bedeuten
Medieneinladung Lichtmikroskopische Daten mit KI auswerten
Chemie Neuer Wirkmechanismus tötet Krebszellen ab
Chemie Wasser entscheidend für Fluoreszenz von Biosensoren
Termin Hier kommen Lehrkräfte ins Schwitzen
Neuroinformatik Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören
Interdisziplinarität Wie neue Wissenschaftsfelder entstehen
Ausstellung Alles zum Thema Organspende
Psychologie Das Bewusstsein mit Aha-Erlebnissen erforschen
Studie Image des Vertriebs durch Wissensdefizite und Vorurteile geprägt
Zur Startseite