Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Luftbild Bochum
Bochum als Teil der Metropole Ruhr aus der Luft betrachtet
© RUB, Marquard
Kompetenzfeld Metropolenforschung

Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive

Das Graduiertennetzwerk des Kompetenzfelds Metropolenforschung lädt den wissenschaftlichen Nachwuchs am 2. Juni zu einer Tagung ein.

Das Graduiertennetzwerk des Kompetenzfelds Metropolenforschung (KoMet) und das Forum Nachwuchs NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) laden zu den Transformation Talks – Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive aus. Die Veranstaltung findet am 2. Juni 2023, 15.30 bis 19.30 Uhr im „HIER IST NICHT DA“ an der Bochumer Straße 138 in 45886 Gelsenkirchen statt.

Die Transformation in metropolitanen Räumen und die Steuerung dieses Wandels entlang der UN-Nachhaltigkeitsziele ist die gemeinschaftliche Zukunftsaufgabe aller gesellschaftlichen Teilbereiche auf allen räumlichen Maßstabsebenen. Vor diesem Hintergrund treffen sich in Gelsenkirchen der Nachwuchs aus Praxis und Wissenschaft sowie Studierende und engagierte Personen von Bürgerinitiativen. Mit ihren Projekten und Ideen möchten sie zu einer positiven und nachhaltigen Entwicklung des urbanen Raumes beitragen und deren Umsetzung diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Gestaltern der Transformation in metropolitanen Räumen aus den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen eine Bühne zu geben sowie eine informelle Plattform zu bieten, um sich über Ideen und Ansätze auszutauschen und zu vernetzen.

Veröffentlicht
Dienstag
30. Mai 2023
10.10 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studierende in der Gruppenarbeit
Summer School

„Act together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“

Impression der Ausstellungsräume
ToleranzRäume

Pop-up-Ausstellung kommt nach Bochum

Zwei Personen von hinten, die mit einem Smartphone eine Straßenlaterne anpeilen
Bürgerforschung

Lichter zählen für die Wissenschaft

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt