Wissenshäppchen Warum leuchten Sterne?
Unsere Sonne ist ungefähr 4,5 Milliarden Jahre alt - und sie leuchtet seitdem ununterbrochen. Woher nimmt sie - und die anderen Sterne im Universum - eigentlich die Energie dafür?
Veranstaltung im O-Werk „Sternstunde der Gauß-Vorlesungen“
Bei einer öffentlichen Veranstaltung der Fakultät für Mathematik zogen der ehemalige NASA-Chef-Wissenschaftler James Green und der angesehene Mathematiker Helmut Hofer rund 400 Gäste an.
Ranking Fünf Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt
Ihre Publikationen spielen in der Fachwelt eine herausragende Rolle und tragen so auch zum Renommee der Ruhr-Universität bei.
Mathematik Qualitätscheck für die neuesten KI-Sprachmodelle
Virologie Neu entdeckter Wirt-Mechanismus bei Coronaviren
Ringvorlesung Demokratie leben – im Sportverein wie an der Universität
Neues ERC-Synergieprojekt Die Grenzen der photonischen Quantenhardware erweitern
Religionswissenschaft Aufgelöst in Licht
Geologie Warum die Erde mal mehr und mal weniger stark bebt
Mehr Wissenschaft
Zur Startseite