Optogenetik Ein Protein, zwei lichtaktivierbare Zustände
Forschende haben neue Erkenntnisse über einen Ionenkanal aus Algen gewonnen. Sie könnten künftig dabei helfen, dass die Optogenetik ihr volles Potenzial entfalten kann.
Informatik Erster Detektionsmechanismus für Propaganda auf Telegram entwickelt
Die neue Methode funktioniert effizient, schnell und günstig. Das könnte Moderatorinnen und Moderatoren im Kampf gegen Desinformationen auf Telegram unterstützen.
Altersgrenzen für Social Media Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen
Das Diskussionspapier der Wissenschaftsakademie haben die Bochumer Psychologinnen Silvia Schneider und Julia Brailosvskaia mitverfasst.
Erdgeschichte Dinosaurierzähne als Klima-Zeitkapsel
Medizin Immuntherapie bei anti-IgLON5-Erkrankung so früh wie möglich einsetzen
Geografie „DIEGOSat“ für Klimaschutz, Landwirtschaft und Sicherheit
Pilotprojekt NRW statt Silicon Valley: Neue KI für die RUB
Medizin Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma
Internationalisierung „Hier herrscht ein internationaler und multikultureller Geist“
Mehr Wissenschaft
Zur Startseite