Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Metamenü - Newsportal
  • A-Z
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
  • Redaktion
Wissenschaft
Sternenstaub

Wissenshäppchen Warum leuchten Sterne?

Unsere Sonne ist ungefähr 4,5 Milliarden Jahre alt - und sie leuchtet seitdem ununterbrochen. Woher nimmt sie - und die anderen Sterne im Universum - eigentlich die Energie dafür? 

Mehr Informationen

Veranstaltung im O-Werk „Sternstunde der Gauß-Vorlesungen“

Bei einer öffentlichen Veranstaltung der Fakultät für Mathematik zogen der ehemalige NASA-Chef-Wissenschaftler James Green und der angesehene Mathematiker Helmut Hofer rund 400 Gäste an.

Read more
Porträt Martina Flörke

Ranking Fünf Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt

Ihre Publikationen spielen in der Fachwelt eine herausragende Rolle und tragen so auch zum Renommee der Ruhr-Universität bei.

Read more

Mathematik Qualitätscheck für die neuesten KI-Sprachmodelle

Zum
Mikroskopische Aufnahme gefärbter Zellen

Virologie Neu entdeckter Wirt-Mechanismus bei Coronaviren

Zum

Ringvorlesung Demokratie leben – im Sportverein wie an der Universität

Zum
Porträt Arne Ludwig im Labor

Neues ERC-Synergieprojekt Die Grenzen der photonischen Quantenhardware erweitern

Zum
Rosa-blauer Himmel

Religionswissenschaft Aufgelöst in Licht

Zum
Porträt Gian Maria Bocchini

Geologie Warum die Erde mal mehr und mal weniger stark bebt

Zum
Mehr Wissenschaft

Mehr Wissenschaft

Archiv
Zur Startseite

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y