Jump to navigation
Bislang war nur ein einziger Wirkstoff gegen die Krankheit zugelassen, und er wirkte nur bei der Hälfte der Betroffenen. Experten bewerten die zweite Therapieoption als Meilenstein.
Die Gruppe integriert subjekt-, sozial- und kulturwissenschaftliche Ansätze.
In Zellen lagern sich bestimmte Biomoleküle in Form aktiver Komplexe vorübergehend zusammen. Das kann entscheidend sein für ihre Funktionsfähigkeit.
Zwölf Sonderforschungsbereiche (SFB) fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft derzeit an der RUB, davon neun mit Sprecherfunktion. Die Bildergalerie gibt einen Einblick in die Fächervielfalt.