Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Wissenschaft
<div>
	Verschiedene Katalysatormaterialien</div>
Elektrolysetechnologien

Von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung

Warum markttaugliche Konzepte von Katalysatoren, Elektroden und Zellen noch Mangelware sind – und was sich ändern muss.

Goldene Wasseroberfläche
Chemie

Die Rolle von wassermeidenden Molekülen bei katalytischen Reaktionen

Elektrochemische Prozesse zu optimieren ist eine der Herausforderungen bei der Entwicklung von Technologien für erneuerbare Energien. Neue Forschungserkenntnisse könnten dabei helfen.

Schulszene
Coronakrise

Schulen schließen oder öffnen?

Anhand von Schulbefragungen aus dem Jahr 2020 haben Forschende herausgearbeitet, welche Schließungen wegen Corona zwischen erstem und zweitem Lockdown stattgefunden haben.

Nordlichter
Förderinformationen

RUB meets Horizon Europe

Zwei Buckelwale strecken die Köpfe aus dem Wasser.
Biodiversitätsforschung

Treffpunkt der Buckelwale

Wal-Schwanzflosse im Sonnenuntergang
Interview

„Eine der tollsten Sachen, die man erleben kann“

Von der Uni in die Schule und zurück ins Labor: Dr. Nina Minkley arbeitet heute in der Biologie-Didaktik.
Didaktik

Stress im Biologieunterricht

Porträt eines etwa 35-jährigen Ökonomen
Luxus-Marken

Wenn Soziales Engagement dem Unternehmen schadet

Geschlossen-Schild an einer Kneipe
Forschungsprojekt

Entscheidungshilfen für die Politik in der Pandemie

ERC Grants an der RUB

Der Europäische Forschungsrat fördert derzeit 13 Projekte an der RUB. Die Bildergalerie gibt einen Überblick über die Themenvielfalt.

Bildergalerie

SFBs an der RUB

Zwölf Sonderforschungsbereiche (SFB) fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft derzeit an der RUB, davon sieben mit Sprecherfunktion. Die Bildergalerie gibt einen Einblick in die Fächervielfalt.

Bildergalerie

Heute an der RUB

Veranstaltungen
 
Mehr Wissenschaft
Archiv
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt