Jump to navigation
In der Reportage-Reihe schlüpft die RUB-Redaktion in die Rollen ganz unterschiedlicher Mitarbeiter und erfährt so hautnah ihren Arbeitsalltag.
Talentscouts? Die arbeiten in großen Bundesligavereinen, aber nicht an einer Universität. Doch. Redakteurin Michaela Wurm begleitete einen Scout der RUB in seinem Alltag zwischen Schule und Hörsaal.
Hanteln, Muskeln und Trainingspläne beschäftigen den Leiter eines Fitnessstudios – sollte man meinen. Im Unifit erfährt Redakteurin Tabea Steinhauer, worum es bei diesem Job wirklich geht.
Eine Hand wäscht die andere. Die Geologen der RUB profitieren von den Baugruben auf dem Campus: Sie können dort kostenlos Gesteinsschichten untersuchen. Ihre Daten wiederum erleichtern künftige Bauvorhaben.
Es ist Traum und Albtraum zugleich: anderen Menschen ins Gehirn zu schauen und ihre Gedanken zu lesen. Am Institut für Kognitive Neurowissenschaft gehört der Blick in fremde Köpfe zum Alltag.