Jump to navigation
Die Wissenschaft entwickelt sich rasant. RUB-Forscher wagen eine Prognose, welche Durchbrüche in den nächsten 20 Jahren gelingen werden.
Erinnerungen auf Festplatten speichern – klingt abwegig? Vorarbeiten laufen schon.
Plasmen sind quasi überall. Bald werden wir sie besser beherrschen.
Auch Prozesse auf der Nanoskala spielen eine Rolle.
Die Theorie wird näher an die Realität heranrücken.
Auf Breitbandantibiotika sollte man in Zukunft verzichten.
Die digitale Welt bringt neue Forschungsgegenstände für Historiker mit sich.
Langwierige Versuchsreihen könnten in Zukunft überflüssig sein.
Ein großer Fortschritt wäre es, wenn sich das Herzgewebe nach einem Infarkt erneuern könnte.
Er könnte die Zellnetzwerke des Gehirns nachbilden.
Big Data sorgt für Handlungsbedarf.
Zwei Jahrzehnte sind für Philologen ziemlich kurz.