Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Zwei Frauen beim Yoga.
Kleine Übungen zum Beispiel in den Pausen helfen immer.
© RUB, Kramer
Gesundheitstage

Gesund bleiben unter besonderen Bedingungen

Drei Termine stehen im November zur Wahl.

Die RUB lädt alle Beschäftigten zu den Gesundheitstagen 2020 ein. Nach dem Motto „Gesund bleiben unter besonderen Bedingungen“ findet die Veranstaltung diesmal nicht nur an einem, sondern gleich an drei Tagen statt: am 3., 11. und 19. November 2020. Bedingt durch Covid-19 läuft das Event erstmals in komplett digitaler Form.

Mitmachen

Die Anmeldung läuft ab sofort. Beschäftigte können sich für so viele Vorträge anmelden, wie sie möchten. Die Teilnahme gilt als Arbeitszeit.

Woher kommen meine Rückenschmerzen und was kann ich dagegen tun? Wie kann mein Mittagessen mein Immunsystem unterstützen? Und wie schaffe ich es eigentlich, mich selbst zu motivieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte in den Vorträgen und Workshops. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Dass das auch über Zoom möglich ist, wollen die Referentinnen und Referenten beweisen.

Angeklickt
  • Das komplette Programm der Gesundheitstage 2020
Veröffentlicht
Dienstag
20. Oktober 2020
08.56 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Löffel in Kaffeetasse
Kurzvorträge

Der etwas andere Kaffeeklatsch

Mobilität: einfahrende U-Bahn
Jobticket

Neue Ansprechpartnerin für Beschäftigte

Energie: Steckdosenleiste mit Kippschalter
Du regelst das

Vom Netz trennen statt Standby-Modus

Derzeit beliebt
Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt