Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Semesterparty in der Mensa
Der Ort, an dem täglich tausende Mahlzeiten über die Theken gehen, wird zur Tanzfläche, wie hier anno 2019.
© Boskop
Mensaparty

Wir feiern, als wäre es 2019

Erstmals seit drei Jahren wird die Mensa wieder zum größten Dancefloor des Campus. Der Vorverkauf läuft.

Nein, ich habe nicht geträumt, als ich das hier schrieb …

Nach drei Jahren Pause soll die Mensa endlich wieder zum Beben gebracht werden. Die legendäre Mensaparty ist zurück – als „SemesterAnfangsParty“ oder kurz „SAP“. Gefeiert wird an einem späten Freitagabend, 14. Oktober 2022, ab 22 Uhr. Zielgruppe sind explizit Studierende ab 18. Karten zu 10 Euro gibt es ausschließlich im Vorverkauf; der läuft seit dem 19. September genau hier. Hinter diesem Link verbergen sich zudem einige weitere Infos rund um die Party. Viel Spaß!

Veröffentlicht
Donnerstag
22. September 2022
09.29 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Mars
Wissenschaftsjahr

Mars findet Stadt

<div>
	Erasmus+ verbindet und stiftet enge Freundschaften: Studierende feiern das Europäische Mobilitätsprogramm; hier ein Bild aus einer Zeit vor Corona.</div>
Erasmus

Ideenwettbewerb für Studierende

Derzeit beliebt
Taschentücher und Tabletten
Virologie

Schnupfenviren inaktivieren

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Annett Schmeck und Nora Čavara stehen nebeneinander vor grünem Hintergrund und lachen in die Kamera.
Dezentrale Diversitätsbeauftragte

Zuhören, aufklären, sensibilisieren

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt