In einer Session geht es darum, wie an der Ruhr-Universität grundlegende unternehmerische Kompetenzen vermittelt werden.

© RUB, Marquard

Online-Vorträge Häppchenweise Wissen über Unternehmensgründung

Die Lightning Bites von UNIC vermitteln in kurzen Online-Sessions wissenschaftliche Expertise über Entrepreneurship im Umfeld von Hochschulen.

Vom 12. bis 14. Mai 2025 lädt die europäische Hochschulallianz UNIC zur Online-Veranstaltungsreihe „Lightning Bites: Entrepreneurship Education“ ein. In kompakten 30-minütigen Sessions präsentieren Expertinnen und Experten von verschiedenen UNIC-Universitäten innovative Ansätze zur Förderung von Unternehmertum in der Hochschulbildung. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Forschende, Lehrende und Interessierte aus allen Fachrichtungen.

Den Auftakt macht am Montag, 12. Mai, Dr. Vivian Peuker Steinhäuser von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum mit dem Vortrag „Spreading entrepreneurship across all 21 RUB faculties“. Sie stellt das „Technology Entrepreneurship Module“ vor, das Studierenden aller 21 Fakultäten grundlegende unternehmerische Kompetenzen vermitteln soll. In Kombination mit zwei fachspezifischen Modulen können Teilnehmende das RUB Entrepreneurship Certificate erwerben, das ihre unternehmerischen Fähigkeiten offiziell bescheinigt.

Die Lightning Bites-Reihe bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Entrepreneurship Education. Ziel ist es, neue Ideen, frische Ansätze und Modelle der Ko-Kreation zu fördern.

Anmeldung

Insgesamt gibt es sechs verschiedene Sessions. Alle sind online und finden in englischer Sprache statt. Informationen zu den geplanten Vorträgen und zur Anmeldung gibt es online.

UNIC – European University of Cities in Post-Industrial Transition ist ein internationaler Verbund von zehn Universitäten. Gemeinsam widmen sie sich der Förderung von studentischer Mobilität und gesellschaftlicher Integration. Ziel ist es, eine europäische Hochschule zu schaffen und den Austausch über Ländergrenzen hinweg zu fördern.

Veröffentlicht

Montag
05. Mai 2025
10:01 Uhr

Teilen