Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Mann in Bibliothek
Martin Hofmann hat die Fachbücher persönlich nach Bochum gebracht.
© RUB, Marquard
Fakultätsbibliotheken

Alumnus spendet über 130 Fachbücher

Martin Hofmann bedankt sich auf diese Weise für seine Ausbildung an der RUB.

„Ich wollte der Uni gern etwas zurückgeben und mich für die gute Ausbildung bedanken, die mir im Berufsleben sehr geholfen hat.“ Mit diesen Worten hat Dr. Martin Hofmann den Fakultätsbibliotheken Philologie und Geschichtswissenschaft über 130 Fachbücher gespendet. Er kam am 8. Oktober 2019 extra aus Dortmund an die RUB, um die Bücher persönlich zu übergeben – wenige Tage nach seinem 65. Geburtstag.

Martin Hofmann trifft bei der Übergabe Bibliothekar Joachim Brommauer sowie die studentischen Hilfskräfte Sophie Faltin und Johannes Brand (von links).
© RUB, Marquard

Es hätten sogar noch mehr Bücher sein können. Hofmann hatte den Verantwortlichen der Bibliotheken vorab eine Liste mit rund 1.500 Titeln geschickt, damit diese auswählen und beispielsweise Dubletten ausschließen können. Ein Vorgehen, dass die Bibliothekare ausdrücklich begrüßen, wie Joachim Brommauer, Leiter der Fakultätsbibliothek Philologie, bei der Buchübergabe betonte.

Vier Fächer studiert

Martin Hofmann studierte an der RUB gleich vier Fächer: Jura, Wirtschaftswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Germanistik. 1986 promovierte er am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Prof. Dr. Wolfgang Köllmann. Anschließend arbeitete er als Vorstandsassistent in einer Aktiengesellschaft der Montanindustrie, bevor er in den Bundesdienst wechselte. Zuletzt war er Abteilungsdirektor im Geschäftsbereich des Bundesarbeitsministeriums. Seit 2013 gehört Hofmann den RUB-Alumni an.

Veröffentlicht
Mittwoch
9. Oktober 2019
09.29 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Stellvertreterbild für mobiles Arbeiten
Bis zu 50 Prozent Homeoffice

Rückkehr auf den Campus

Porträtfoto: Die Historikerin Marlene Friedrich hat drei Jahre lang im Archiv der RUB mitgearbeitet.
Universitätsarchiv

24 Regalmeter Fleißarbeit

Thomas Stützel und Annika Fink
Biologie

Warum sich ein altes Botanik-Buch als echter Schatz erwies

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt