Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Bildergalerie

Semesterferien? Von wegen!

In der vorlesungsfreien Zeit geht die Arbeit für viele Studierende erst richtig los. Eine Umfrage.

  • „Ich bin nach Bochum umgezogen und habe die Stadt erkundet. Sonst musste ich arbeiten und mit meiner Masterarbeit beginnen. Und es geht für mich noch für ein paar Tage nach Krakau.“ Ashraf I. studiert Sozialwissenschaft.
    © RUB, Kramer
  • „Ende des Monats muss ich meine Masterarbeit abgeben. Ich hoffe, ich komme ohne Nachtschichten aus. Danach fliege ich zurück in meine Heimat, nach Shanghai. Ich suche im Moment nach einer Arbeitsstelle in China.“
    Yanga C. beendet seine Masterarbeit in Maschinenbau
    © RUB, Kramer
  • „Vor zwei Wochen hatte ich meine letzte Klausur. Richtig frei habe ich jetzt trotzdem nicht: Ich fahre für einen Nebenjob Blutkonserven für das Rote Kreuz aus. Aber einen Kurzurlaub für drei Tage in Barcelona habe ich mir dann doch gegönnt.“ Nicole A. studiert Wirtschaftswissenschaften.
    © RUB, Kramer
  • „Ich bin seit drei Jahren hier an der RUB. In den Semesterferien treffe ich mich regelmäßig zum Tandem-Lernen mit Studenten aus Japan. Dort bringe ich ihnen Deutsch bei und sie mir Japanisch.“ Stefano A. ist Austauschstudent aus Italien.
    © RUB, Kramer
  • „Als Jurastudentin habe ich in den Semesterferien eigentlich gar nicht frei. Da bleibt höchstens Zeit für einen Kurztrip. Zuletzt war ich mit Freunden für einen Tag in Prag. Das war zwar anstrengend, hat sich aber gelohnt.“ Aslihan U. hat ihr Jurastudium in Köln begonnen und führt es jetzt in Bochum weiter.
     
    © RUB, Kramer
  • „Ich bin heute nur an der Uni, um mein Studienfach zu wechseln. Daher hatte ich Zeit für einen Urlaub mit Freunden in Schweden. Wir waren viel draußen in der Natur. Danach war ich noch in Hamburg und bin von dort zurück nach Hause getrampt.“ Josephine B. hat sich von Japanologie und katholischer Theologie in Sozialwissenschaft umgeschrieben.
     
    © RUB, Kramer
  • „Ich arbeite an einem Institut und beim Asta und muss noch für eine Klausur lernen und eine Hausarbeit schreiben. Dann mache ich aber auch noch eineinhalb Wochen Urlaub in Norddeutschland und einen Yoga-Kurs beim Hochschulsport.“ Julia B. studiert Sozialwissenschaft.
    © RUB, Kramer
  • „Ich muss noch für drei mündliche Masterprüfungen lernen. Danach steht die Masterarbeit an. Wahrscheinlich schreibe ich über Hydrogenasen, also wasserstoffproduzierende Enzyme.“ Andreas R. studiert Biologie und Biotechnologie.
    © RUB, Kramer
  • „Bis September habe ich noch sechs mündliche und schriftliche Prüfungen. Wir müssen die Prüfungstermine selber mit unseren Dozenten vereinbaren. Ich werde also die ganze Zeit lernen.“ Shiva F. studiert Laser and Photonics.
    © RUB, Kramer
  • „Ich werde lernen, lernen, lernen für meine Klausuren. Und arbeiten. Bei der Arbeit muss ich in der vorlesungsfreien Zeit nämlich immer noch mehr ran als sonst, weil meine Kollegen denken, ich hätte ja Ferien.“ Fathi Y. studiert Wirtschaftswissenschaften.
    © RUB, Kramer
  • „Ich werde einen Monat lang im Unternehmen meiner Verwandten im Verkauf von Bauteilen aushelfen – unbezahlt. Klausuren muss ich keine mehr schreiben.“ Daniela T. studiert Russische Kultur.
    © RUB, Kramer
  • „Ich habe gerade ein Pokémon gefangen. Eigentlich sitze ich aber in der Bibliothek und lerne. Morgen schreibe ich Zahlentheorie. Aber die Pokémon lenken mich immer wieder ab.“ Fabian L. studiert IT-Sichereit.
    © RUB, Kramer
  • „In der vorlesungsfreien Zeit habe ich noch zwei mündliche Abschlussprüfungen und ein Blockseminar und muss zwei Hausarbeiten und ein Essay schreiben. Ach, und dann ziehe ich noch um.“ Julia N. studiert Sozialwissenschaft.
    © RUB, Kramer
  /  
 
Mehr Bildergalerien
Bildergalerien
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt