Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Zu sehen ist die neue Studierendenvertretung von UNIC bestehend aus Nina Harbecke und Alexander Lueg.
UNIC

„Ich glaube an die Idee einer europäischen Universität“

Nina Harbecke und Alexander Lueg bilden die neue Studierendenvertretung der Universitätsallianz UNIC.

4. Dezember 2023
Bild der Kunstsammlung der Ruhr-Universität.
Veranstaltung

Einblicke in europäische Sammlungen

Beim Vernetzungsworkshop 21 Plateaus präsentieren fünf europäische Universitäten der Hochschulallianz UNIC verschiedene Objekte ihrer Sammlungen.

4. Dezember 2023
Leuchtende Kugel in rotem Strudel
ERC Grant

Teilcheninteraktionen in Neutronensternen verstehen

Neutronensterne können viel schwerer sein, als die Theorie vorhersagt. Schuld daran sind vermutlich Hyperonen, wenig verstandene Elementarteilchen. Neue Simulationen sollen Theorie und Experiment in Einklang bringen.

4. Dezember 2023
Stella Polido und Jörg Tatzelt
Medizin

Wie Proteinaggregate neurodegenerative Erkrankungen auslösen können

Dass sie daran beteiligt sind, ist klar. Neue Erkenntnisse belegen auch, wie.

4. Dezember 2023
Eiskristalle auf dunklem Hintergrund
Neue Ausgabe

Wissenschaftsmagazin Rubin mit Schwerpunkt „Eiskalt“ erschienen

Passend zur Jahreszeit spielt sich die Winterausgabe 2023 bei tiefen Temperaturen ab.

1. Dezember 2023
Ehrenamtliche unterstützen die Sprachausbildung an der RUB.
International

Deutschkurse in Physik und Astronomie gehen die zweite Runde

Schneller ankommen, besser vernetzen und Anschluss finden – dabei helfen die Deutschkurse, die die Fakultät für Physik und Astronomie ab August 2023 erstmals angeboten hat. Im Januar 2024 startet die zweite Runde.

1. Dezember 2023
Jemand übt mit dem Sonografie-Trainer
Was das Herz begehrt

Studierende lernen mit modernsten Simulatoren

Das Universitätsklinikum Bergmannsheil erweitert sein studentisches Trainingszentrum.

1. Dezember 2023
Porträt Christopher Kyba
Auszeichnung

Christopher Kyba erhält Preis für Citizen-Science-Projekt

Der Forschungspreis „Wissen der Vielen“ wird 2023 erstmals verliehen.

30. November 2023
Rektor Martin Paul (links) unterzeichnet ein Memorandum of Understanding mit der Westminster International University in Taschkent, vertreten durch Ikrom Rikhsiboev.
Neue Kooperationen

Go East

Die Verbindungen in die Regionen Zentralasien und Südkaukasus werden intensiviert.

30. November 2023
Musikdarbietung
Rückblick

So lief es auf der Akademischen Jahresfeier

Wir zeigen Bilder der Höhepunkte der diesjährigen Feier.

30. November 2023
Alexandra Seeland lächelt in die Kamera.
Studierende mit Care-Aufgaben

Das Rückgrat informeller Versorgung

Sie studieren und übernehmen parallel Fürsorgetätigkeiten: Young Adult Carers sind einer ständigen Doppelbelastung ausgesetzt. Was das bedeutet weiß Alexandra Seeland von der Psychologischen Studienberatung. 

30. November 2023
Vegetarischer Burger
PSYCHOLOGIE

Warum nachhaltiger Konsum so schwerfällt

Wenn es um Selbstdisziplin geht, stellt die psychologische Forschung traditionell die individuelle Verantwortung in den Fokus. Das greift zu kurz, mein Wilhelm Hofmann. Ohne gute Regulierung geht es nicht.

30. November 2023
Porträt der Organistin Annette Drengk
Musik nach Feierabend

Mit den After Work Concerts startet eine neue Reihe im Audimax

Orgel und Blechblasinstrumente stimmen am 4. Dezember auf die Adventszeit ein.

29. November 2023
Studentin unter Baum
Sportwissenschaft

Psychisch gesund durch das Studium

Eine internationale Studie befragt rund 18.000 Studierende an mehr als 60 Universitäten zu ihrer psychischen Gesundheit. Auch die Ruhr-Universität ist beteiligt. Für die Studie werden Erstsemester gesucht.

29. November 2023
Gruppenbild: japanische delegation und rektorat der RUB
Internationalisierung

Erstes Liaison Office an der Ruhr-Universität eröffnet

Die Universität Tsukuba und die Ruhr-Universität sind seit Jahren eng vernetzt. Ab sofort ist die japanische Universität mit einem Büro auf unserem Campus vertreten.

29. November 2023
Porträtfoto von Christine Morgenstern, die seit Oktober 2023 die Juristische Fakultät an der Ruhr-Universität Bochum verstärkt.
Kriminologie

Christine Morgenstern erforscht Justiz und Strafvollzug

Ein Schwerpunkt der Juristin, die aus Berlin nach Bochum gewechselt ist, ist die empirische Justizforschung.

29. November 2023
Mann neben glühender Lava
Im Gespräch

In eisiger Kälte fühlt er sich pudelwohl

Wollsocken und Handwärmer gehören zu seiner Standardausrüstung: Andreas Pflitsch erforscht seit Jahrzehnten Eis- und Gletscherhöhlen.

29. November 2023
Anja Hemschemeier, Jifu Duan und Eckhard Hofmann
Biologie

Die Bremse der Biokatalyse lösen

Formaldehyd kann Enzyme hemmen, die besonders effizient Wasserstoff herstellen. Bochumer Forschende haben herausgefunden, wie man das verhindern kann.

29. November 2023
Gruppenfoto mit Patientin
Immuntherapie

Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Eine neue Immuntherapie hilft gegen Myasthenie und könnte auch bei Multipler Sklerose und Rheuma eine Perspektive bieten.

29. November 2023
Blick in eine Tunnelbaustelle
Bauwesen

Tunnelbau mithilfe eines Eismantels

Wenn der Boden schwierig ist oder Grundwasser beim Tunnelbau stört, kann es von Vorteil sein, die Baustelle vorübergehend tiefzukühlen.

29. November 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt