Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Gruppenbild mit fünf Personen; drei davon unterschreiben im BIldvordergrund die Kooperationsvereinbarung.
Medizin

Gemeinsame kardiovaskuläre und diabetologische Forschung und Lehre

Die Universität Bielefeld, die Ruhr-Universität Bochum und das Herz- und Diabeteszentrum NRW haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

20. März 2023
Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Angreifer können nicht nur Software manipulieren, sondern sich auch an der Hardware zu schaffen machen. Ein Bochumer Team arbeitet an Methoden, um solche Eingriffe feststellen zu können.

20. März 2023
Wasseroberfläche
Termine und Veranstaltungen

Kolloquium ++ Lesung

Das sollte man Ende März an der Ruhr-Universität nicht verpassen.

15. März 2023
Jugend forscht: Die Ruhr-Universität Bochum ist neue Pateninstitution des Landeswettbewerbs.
JUGEND FORSCHT

Öffentlichkeitstag des NRW-Landeswettbewerbs im Schülerlabor

Am 29. März werden an der Ruhr-Universität die besten Projekte des aktuellen Wettbewerbs präsentiert.

14. März 2023
Poträt Sebastian Weber und Jonathan Lentz
Materialforschung

Metall-3D-Druck effizienter machen

Das Einsparpotenzial an Energie und Material durch additive Fertigung gegenüber herkömmlichen Verfahren ist enorm. Doch der Teufel steckt in den Details.

14. März 2023
Blau leuchtender Reaktor
Reaktionen ohne Lösungsmittel

Wie Licht und Mahlkugeln chemische Prozesse grüner machen

Eine Kombination aus Foto- und Mechanochemie spart 98 Prozent Lösungsmittel und 80 Prozent Energie bei ausgewählten Reaktionen. Außerdem geht’s auch noch schneller als in Lösung.

14. März 2023
Wasserhahn
Austausch

Erste Dialogveranstaltung von Citizen-Science-Projekt zu Trinkwasser

Was passiert mit unserem Wasser, bevor es in unsere Häuser und Wohnungen gelangt? Infos dazu gibt es für alle Interessierten in Impulsvorträgen und einer Gesprächsrunde.

10. März 2023
Hände knautschen einen Stressball
Didaktik

Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen

Es macht viel aus, ob jemand eine Prüfung als Herausforderung oder als Bedrohung wahrnimmt. Prüfende können darauf Einfluss nehmen.

9. März 2023
Baustelle des Forschungsbaus THINK
THINK

Einladung zum Richtfest

Auf dem Technologiecampus Mark 51°7 geht es gut voran. Der fertige Rohbau des Forschungsbaus THINK gibt Anlass zu feiern.

8. März 2023
Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Gutachten

Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn

Ein Rechtsgutachten zeigt Hochschulen die wichtigsten Rahmenbedingungen für den Umgang mit ChatGPT und Co. auf.

8. März 2023
Laptop mit plastischer Enzymdarstellung
Biotechnologie

Bodenbakterien als Biokatalysatoren

Forschende haben die molekulare Struktur einer Enzymklasse aufgeklärt und konnten so Bakterien zur Herstellung von Medikamentenvorstufen einsetzen.

7. März 2023
Gebetsroboter CelesTE mit betendem Mensch davor
Theomorphe Maschinen

„Roboter, bete für mich!”

Können Roboter als Instrumente Gottes dienen? An der Ruhr-Universität finden Mitte März Erkundungen zur Robotik und Theologie statt.

6. März 2023
Luftbild eines Kreisverkehrs
Verkehrswesen

Umfrage zu einer neuen Generation von Kreisverkehren startet

Forschende wollen Gestaltung, Markierung und Beschilderung von Turbokreisverkehren optimieren.

3. März 2023
Eine Person hält eine Drohne in der Hand.
IT-Sicherheit

Sicherheitslücken in Drohnen des Herstellers DJI entdeckt

Drohnen sollten nicht über Flughäfen fliegen können und eine feste Seriennummer haben. Eigentlich.

2. März 2023
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Betroffene Patientinnen und Patienten mit Post-Covid zeigen mikrostrukturelle Muskelveränderungen. Ein spezielles Training könnte dagegen helfen.

2. März 2023
Eine Katze schaut nach oben.
Philosophie

Wie sich Bewusstsein bei Tieren erforschen lassen könnte

Tierisches Bewusstsein sollte man sich nicht wie einen Lichtschalter vorstellen, der an oder aus sein kann, sagen Bochumer Philosophen. Sie plädieren für einen anderen Ansatz.

2. März 2023
Teilnehmende in einem hybriden Weiterbildungsformat der Akademie der RUB im O-Werk
Termine und Veranstaltungen

Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind ++ Live Lectures der Akademie

Diese Veranstaltungen finden ab 6. März 2023 digital sowie im bayerischen Eichstätt statt.

28. Februar 2023
Eine ältere Person läuft mit einem Gehstock über die Straße. Sie ist von hinten zu sehen.
Forschungsprojekt

Mobil im Alter dank KI

Ein aktuelles Forschungsprojekt will die Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen steigern und nutzt dafür künstliche Intelligenz.

28. Februar 2023
Chinesische Steinfiguren
Politikberatung

Profundes Wissen über China vermitteln

Nachwuchsforschende lernen in einer Training School, wie sie ihr Wissen über China für die Politik aufbereiten können.

24. Februar 2023
Erwachsene Hand hält Babyhand
Stillen in NRW

Studie untersucht Auswirkungen der Pandemie auf das Stillen

Besuchseinschränkungen wurden als positiv wahrgenommen. Zu frühe Entlassung barg Risiken.

23. Februar 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt