Im Audimax erfahren die RUB-Angehörigen am 15. Juni, wie die RUB in der Exzellenzinitiative abgeschnitten hat.
© RUB, Nielinger

Exzellenzinitiative Warten auf die Entscheidung

Die Spannung steigt: Bald wird man wissen, ob und in welcher Höhe die RUB frisches Fördergeld bekommt.

Das Warten hat nun bald ein Ende: Am kommenden Freitag, 15. Juni 2012, fallen die Entscheidungen in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Mit Anträgen in allen drei Förderlinien gehört die RUB zu den Finalisten. Mitglieder der RUB sind eingeladen, ab 14 Uhr gemeinsam im Audimax zu feiern und die Bekanntgabe der Entscheidung zu verfolgen.

Livestream aus Bonn

Ob die „RUB Research School plus“ (Förderlinie Graduiertenschulen), der Forschungsverbund zur Lösungsmittel-Chemie Resolv (Förderlinie Exzellenzcluster) und der „Research Campus RUB“ (Förderlinie Zukunftskonzepte) auch die letzte hohe Hürde überspringen können, erleben die Hochschulleitung, Wissenschaftler, Beschäftigte und Studierende der RUB gemeinsam: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat planen, die gemeinsame Pressekonferenz aus Bonn via Internet ab 15 Uhr live zu übertragen.

Auf dem Weg zum internationalen Forschungscampus

„Ganz gleich wie die Entscheidungen ausfallen werden: Wir können uns sicher sein, in den Begutachtungen einen guten Eindruck hinterlassen und vor allem tragfähige Konzepte für unsere Zukunft entwickelt zu haben“, sagt Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der RUB.

Grund zum Feiern hat die RUB allemal: War sie noch der Shooting-Star in der Endrunde der ersten Exzellenzinitiative, präsentiert sie nun ein unter Beteiligung einer Vielzahl von Personen und Gruppen der Universität weiterentwickeltes ausgereiftes Zukunftskonzept. Alles ist auf den konsequenten Weg hin zum Internationalen Forschungscampus ausgerichtet.

Unveröffentlicht

Von

Arne Dessaul

Teilen