
Wie es funktioniert, über trockene Themen aus Informatik und Informationstechnologie lebensnah und spannend zu erzählen, zeigte auf der Jahresfeier 2024 Key-Note-Speakerin Prof. Dr. Karola Marky in ihrem Vortrag „Resilienz durch Reibung – Chancen und Herausforderungen im digitalen Alltag“.
Jetzt anmelden!
Akademische Jahresfeier am 19. November
Die Feier im Audimax steht diesmal unter dem Motto „RUB 60 – built to change since 1965“.
Am 19. November 2025 ist es wieder so weit: Um 17 Uhr beginnt im Audimax der Ruhr-Universität die 26. Akademische Jahresfeier. Sie steht in diesem Jahr im Zeichen des 60. Geburtstags der Ruhr-Universität – unter dem Motto „RUB 60 – built to change since 1965“.
Anlässlich des Jubiläums wird NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes im Audimax ein Grußwort sprechen; angefragt ist darüber hinaus der designierte Bochumer Oberbürgermeister Jörg Lukat. Die Festrede hält Rektor Prof. Dr. Martin Paul. Als Key-Note-Speaker konnte die Universität ihren Alumnus Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani gewinnen. Der Migrations- und Bildungssoziologie der Technischen Universität Dortmund prägt die Debatte um Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit aus migrations- und bildungssoziologischer Sicht in Deutschland maßgeblich mit.
Alle Programmpunkte auf einen Blick:
- Grußwort: Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
- Grußwort: Jörg Lukat, designierter Oberbürgermeister der Stadt Bochum (angefragt)
- Rede: Prof. Dr. Martin Paul, Rektor der Ruhr-Universität Bochum
- Key-Note: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Technische Universität Dortmund
- RUB 60: Alumni gewähren Einblicke in ihre Studienzeit
- Verleihung des Lore-Agnes-Vision Awards
- Auszeichnung herausragender Studienleistungen
- Musik: Prof. Dr. Ivan Habernal und sein Jazz-Septett
Im Anschluss an diese vielfältigen Impulse findet ein Get Together in der Kaffeebar im Mensafoyer statt.