Der Raum der Stille im Gebäude GB befindet sich im Eingangsbereich auf der Ebene 02.

© RUB, Marquard

Raum der Stille erweitert

Ein zweiter Ruheort für alle

Die Ruhr-Universität weitet das Konzept „Raum der Stille“ aus, im Gebäude GB gibt es jetzt einen zweiten Standort. Den dortigen Raum der Stille für alle Mitglieder der Universität betreibt der AStA.

Innehalten. Durchatmen. Auftanken: Im trubeligen Alltag an der Universität können Studierende und Beschäftigte seit Oktober 2022 im Mensagebäude an einen Ort kommen, der ihnen Ruhe und Sammlung ermöglicht. Das erfolgreiche Konzept des Raums der Stille ist nun um einen zusätzlichen Standort erweitert worden. Im Gebäude GB betreibt der AStA den Raum der Stille für alle Mitglieder der Universität in der ehemaligen Druckerei im Eingangsbereich (GB 02/133).

Öffnungszeiten

Der Raum der Stille im Mensagebäude ist geöffnet zu den Öffnungszeiten des A_KAFFEE.

Der Raum der Stille im Gebäude GB ist montags bis freitags von 12.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden sich hier.

Das Konzept des bereits bestehenden gilt auch für den neuen Raum der Stille: Es ist ein Ort, der spirituellen Bedürfnissen und dem individuellen Gebet Raum gibt, aber auch für Menschen da ist, die Ruhe suchen, um etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun, so Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, Inklusion und Talententwicklung. Zu den Regeln gehört es daher, anderen Menschen dort stets mit Respekt zu begegnen, Geräte wie Smartphones oder Laptops auszuschalten sowie im Raum nicht zu arbeiten oder zu essen. Die erweiterte Nutzungsordnung findet sich hier.

Veröffentlicht

Montag
27. Oktober 2025
09:27 Uhr

Teilen