Die orangefarbene Hand symbolisiert „Stopp“.

© RUB, Marquard

Aktionswochen 2025

Orange the World

Das zentrale Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität beteiligt sich gemeinsam mit dem AKAFÖ an der Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen.

Gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität Bochum beteiligt sich das Studierendenwerk AKAFÖ auch in diesem Jahr wieder an der UN-Kampagne Orange the World. Weltweit finden vom 25. November bis 10. Dezember 2025 zahlreiche Aktionen statt, die auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. In diesem Jahr richtet die Kampagne den Blick auf Gewalt, der Frauen und Mädchen täglich in der Öffentlichkeit ausgesetzt sind – sei es auf der Straße, am Arbeitsplatz oder in der digitalen Welt.

Ein sichtbarer Teil des Ganzen

Vom 25. bis 27. November 2025 stellt das AKAFÖ eine leuchtend orangene Bank neben dem A_Kaffee im Mensafoyer auf und lädt zum Mitmachen ein. Studierende und Mitarbeitende können hier ein Foto mit den bereitgestellten Schildern machen und so ihre Unterstützung symbolisch zeigen.

Mitmachen

Wer an der Aktion teilnehmen möchte, sendet ein Foto per Direct Message an @akafoe_stw auf Instagram oder per E-Mail. Unter allen Einsendungen wird ein Mensa-Gutschein im Wert von 15 Euro sowie jeweils eine exklusive Kaffeetasse des Gleichstellungsbüros in limitierter Auflage verlost.

Campusweite Kampagne

Um weitere Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, werden an der RUB und an der Hochschule Bochum thematisch bedruckte Brötchentüten verteilt. Zusätzlich informieren Monitore in den Cafeterien und Mensen mit weiteren Fakten und Hinweisen zur Kampagne und tragen so zur Sensibilisierung für das Thema bei. Wie bereits im vergangenen Jahr setzt die RUB außerdem ein sichtbares Zeichen, indem während der Aktionswochen eine orangefarbene Flagge auf dem Campus gehisst wird.

Veröffentlicht

Donnerstag
20. November 2025
13:22 Uhr

Von

Pia Nehring (AKAFÖ)
Jens Wylkop (jwy)

Teilen