Einzigartiges Kleinod im Bochumer Süden: der Chinesische Garten
© RUB, Marquard

Chinesischer Garten Einladung zu Besinnung und Ruhe

Was macht den Chinesischen Garten der RUB so einzigartig? Seine Idee, Philosophie und Schönheit lässt sich an vier Samstagen erkunden, das nächste Mal am 17. Juni.

Nach der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren geht es 2017 mit den öffentlichen Führungen durch den Chinesischen Garten weiter. Sie finden im Frühjahr und Sommer jeweils am dritten Samstag des Monats um 15 Uhr statt: Dauer rund eine Stunde, Treffpunkt am Eingang des Chinesischen Gartens. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Termine im Überblick:

  • 20. Mai
  • 17. Juni
  • 15. Juli
  • 19. August

Wussten Sie schon, dass …
  • der Garten im südchinesischen Stil einzigartig in Deutschland ist?
  • er 1990 als Geschenk der Partneruniversität Tongji, Shanghai, zum 25-jährigen Bestehen der RUB eröffnet
  • und zwischenzeitlich mehrmals saniert wurde?
  • die typisch chinesischen Materialien, etwa die Holzelemente, Ziegel oder Fliesen, in China hergestellt und auf dem Seeweg nach Deutschland gebracht wurden?
  • der Garten unter Anleitung chinesischer Fachleute im Botanischen Garten der RUB errichtet wurde?
  • auf rund 1.000 Quadratmetern eine Landschaft aus Felsen, Pagoden und Pavillons, stehenden und fließenden Gewässern zu Besinnung und Ruhe einlädt?

Unveröffentlicht

Von

Jens Wylkop

Teilen