Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Zwei Frauen stützen sich in einer Sporthalle mit den Amren auf einer Bank ab.
Einige neue Kurse bereichern in der vorlesungsfreien Zeit das Programm des Hochschulsports.
© RUB, Kramer
Buchungsstart

Krabbeln, rollen, springen

Das neue Hochschulsport-Kursprogramm hat kuriose Sportarten im Angebot.

Die natürliche Bewegungsintelligenz des eigenen Körpers verlernen Menschen mit dem Erwachsenwerden. Im neuen Hochschulsport-Kurs Primal Moves soll mit einem Ganzkörpertraining die Intuition für die natürlichen Abläufe wieder erlernt werden – unter anderem durch Übungen wie Krabbeln, Rollen oder Springen. Das Kursprogramm in der vorlesungsfreien Zeit im Wintersemester 2017/2018 hält noch weitere neue Angebote bereit.

Bei Strong by Zumba wird Tanz mit funktionellem Training kombiniert. Ähnlich schwungvoll geht es auch in dem neuen Kurs Latino Dance zu: Hier wird solo getanzt; dabei werden verschiedenen lateinamerikanische Stile vermischt. Ebenfalls im Programm sind zusätzliche Kurse auf Englisch in Yoga, Volleyball und Strong by Zumba sowie englische Startkurse des Unifit.

Online-Buchung zur vorlesungsfreien Zeit

Die Online-Buchung der Hochschulsportkurse für die vorlesungsfreie Zeit im Wintersemester 2017/2018 startet am 31. Januar 2018. Ab 8.30 Uhr kann zunächst die Sportkarte gebucht werden, die die Teilnahme an den Kursen ermöglicht. Die Sportkarte für Studierende kostet 9 Euro und für Beschäftigte 18 Euro. Die Sportkarte für die Vorlesungszeit gilt auch für die vorlesungsfreie Zeit. Die Buchungen für die jeweiligen Kurse werden ab 9 Uhr staffelweise im Laufe des Vormittags freigeschaltet. Die genaue Uhrzeit für den jeweiligen Kurs ist dem Sportprogramm zu entnehmen.

Veröffentlicht
Montag
29. Januar 2018
09.14 Uhr
Von
Tabea Steinhauer (tst)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Hans-Paul Bürkner, Vorsitzender des Kuratoriums (links), und Axel Schölmerich, Vorsitzender des Vorstandes, tauschen sich mit Stipendiatinnen aus, die von der Stiftung der RUB gefördert werden.
Stiftungs-Kuratorium

Eine Spende zum Abschied

Spitzensport: Gruppenbild
Spitzensport

RUB bekräftigt Förderung für Studierende

Eine Frau in schwarzem Blazer steht lachend an einem Fenster
Universiade 2025

„Wir schreiben Sportgeschichte“

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt