Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Zwei Sprinter rennen los
Auf los geht's los: Zum neuen Semester motiviert der Hochschulsport mit einer Anti-Ausreden-Kampagne.
© RUB, Kramer
Umfrage

Hochschulsport um Mitternacht?

Wie gut ist unser Hochschulsport? Gibt es die passenden Kurse für mich? Und gefallen mir die Sportstätten? Um Fragen wie diesen auf den Grund zu gehen, führt der Hochschulsport eine Umfrage durch.

Trendanalyse nennt sich das. Am 15. Mai 2018 erinnert der Hochschulsport mit einer E-Mail alle RUB-Mitglieder an die Teilnahme. Bereits am 18. April gab es eine Mail mit einem Link zu der Umfrage, die die Hochschulsporteinrichtungen des Landes gemeinsam durchführen. Die Ergebnisse helfen dem Hochschulsport an der RUB, die Zufriedenheit der Teilnehmenden besser einschätzen und das Angebot verbessern zu können.

Auch wird es Antworten auf die Fragen geben, aus welchen Gründen Hochschulangehörige das aktuelle Sportangebot nicht nutzen. „Wir möchten alle mit der Umfrage ansprechen“, so die Leiterin des Hochschulsports Ines Lenze. Von besonderem Interesse ist, ob sich Wahrnehmung und allgemeine Zufriedenheit seit der Neukonzeptionierung des Hochschulsports 2010 verändert haben.

Stand der Dinge

„Ich erhoffe mir vor allem eindeutige Erkenntnisse, was unsere Studierenden und Beschäftigten von uns zukünftig erwarten: Braucht es noch mehr Vielfalt in unserem Angebot? Mehr zeitliche Flexibilität? Ist das Angebot zu teuer? Werden die Sportstätten als bedarfsgerecht eingeschätzt?“, sagt Lenze. „Jede Meinung hilft, unser Angebot noch zielgruppengerechter und nachfrageorientierter weiterzuentwickeln. Und das genau ist unser Ziel.“

So können Lenze und ihr Team schnell und gezielt auch mit kleineren Maßnahmen das Angebot  verbessern. „Damit möchten wir den Teilnehmenden der Umfrage deutlich machen, wie wichtig ihre Meinungen für uns sind“, erklärt Lenze. Die Teilnahme an der Umfrage und damit die Chance, den Hochschulsport der RUB mitzugestalten ist noch bis zum 30. Mai möglich.

Angeklickt
  • Hier geht es zur Umfrage.
Veröffentlicht
Dienstag
15. Mai 2018
09.38 Uhr
Von
Ines Maria Eckermann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Frau in schwarzem Blazer steht lachend an einem Fenster
Universiade 2025

„Wir schreiben Sportgeschichte“

Blick auf den Campus
Wintersemester 2022/23

Viel mehr als nur Studieren

Hans-Paul Bürkner, Vorsitzender des Kuratoriums (links), und Axel Schölmerich, Vorsitzender des Vorstandes, tauschen sich mit Stipendiatinnen aus, die von der Stiftung der RUB gefördert werden.
Stiftungs-Kuratorium

Eine Spende zum Abschied

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt