Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Beine und Schuhe von einer Gruppe Läufern in der Abendsonne
So ist es hoffentlich beim Urban Trail: schönes Wetter, schöne Umgebung und viele Starter von der RUB
© Fotolia, Pavel1964
Urban Trail

Sightseeing für Sportliche

Sport machen und dabei die Stadt neu kennenlernen: Die Urban-Trail-Veranstaltungen führen Läufer rund zehn Kilometer durch Bochum – durch Sehenswürdigkeiten, Parks und an Kulturdenkmälern vorbei.

Am 10. Juni 2018 startet der Urban Trail in eine neue Runde – und das für RUB-Mitglieder zu einem reduzierten Preis. Die Tour beginnt an der Jahrhunderthalle, geht vorbei am Schauspielhaus und hinauf zum Planetarium.

Medaillen und Frühstück

Die Laufuhren und der sportliche Ehrgeiz können am Sonntag zuhause bleiben: Beim Urban Trail geht es um Spaß und nicht um Leistung. Zu walken oder langsamer zu laufen ist genauso erlaubt, wie gelegentlich anzuhalten, um ein Foto zu machen. Nach der Sightseeing-Tour gibt es als Andenken für jeden Teilnehmer eine Finisher-Medaille und ein kleines Frühstück zur Stärkung.

Moralische Unterstützung

Zur moralischen Unterstützung der Läufer schüren auch die ehemalige Fußballspielerin Petra Landers, der Fußballgeschichten-Erzähler Ben Redelings und der Bochumer Kulturdezernent Dietmar Dieckmann die Laufschuhe. Damit der Urban Trail für alle zu einem entspannten Lauferlebnis wird, starten die Teilnehmer in vier Startwellen.

Der Startpunkt ist um 9 Uhr an der Jahrhunderthalle. Die Teilnahme kostet für RUB-Mitglieder 17,50 Euro. 

Angeklickt
  • Urban-Trail für Studierende und Beschäftigte der RUB
Veröffentlicht
Montag
4. Juni 2018
16.47 Uhr
Von
Ines Maria Eckermann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Tragfläche
EU-Projekt

Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft

Mobilität: einfahrende U-Bahn
Jobticket

Neue Ansprechpartnerin für Beschäftigte

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt