Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Frau springt in Fluß
Viele Bochumer und Hattinger würden im Sommer gerne in der Ruhr schwimmen. Doch dazu müsste einiges getan werden.
© Fotolia, La Vas
Programm im Blue Square

Schwimmen in der Ruhr

Kann an unserem Heimatfluss eine Badeanstalt entstehen?

Die Termine der kommenden Woche in chronologischer Reihenfolge:

Vortrag: Leonardo da Vinci – Universalgenie der Renaissance

Montag, 21. Januar 2019, 16.15 Uhr

Der Künstler, Architekt, Naturforscher und Ingenieur Leonardo da Vinci ist 500 Jahre nach seinem Tod präsenter denn je: Die Mona Lisa und das Abendmahl sind heute noch ebenso ansprechend wie seine technischen Visionen. Letztere wurden teilweise erst im 20. Jahrhundert realisiert und manche gar nicht, zu kühn erschienen sie den Verantwortlichen. Der Vortrag stellt den Wissenschaftler und Ingenieur Leonardo in den Vordergrund und ordnet diese Seite seines Werkes in die Gedankenwelt der Renaissance ein.

Referent: Prof. Dr. Helmut Pulte, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Alle Jubeljahre – Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten

Film: Die Reise nach Tokio (1953)

Mittwoch, 23. Januar 2019, 18 Uhr

Als Shukichi und Tomi nach langer Reise in Tokio ankommen, merken sie schnell, dass ihre beiden ältesten Kinder – Kōichi und Shige – wenig Zeit für sie haben. Sohn Kōichi ist Arzt, Tochter Shige hat einen Schönheitssalon. Wirkliche Aufmerksamkeit bekommt das angereiste Seniorenpärchen nur von Noriko, der Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallenen Sohnes. Shukichi und Tomi verbringen bloß wenige Tage in der Hauptstadt und werden von ihren Kindern danach in ein Seebad gebracht, wo es ihnen aber nicht gefällt. Auf dem Rückweg zu ihrem Heimatort wird Tomi schwer krank ...

Die Reise nach Tokio wird heute von vielen Kritikern nicht nur als bedeutendster Film von Regisseur Yasujirō Ozu betrachtet, sondern auch als einer der besten Filme überhaupt.

Restaurierte Originalfassung mit deutschen Untertiteln, 136 Minuten.

Referentin: Prof. Dr. Katja Schmidtpott, Sektion Geschichte Japans, Fakultät für Ostasienwissenschaft

Veranstaltungsreihe: Filme im Quadrat

Diskussion: Baden, Schwimmen und Gesundheit

Freitag, 25. Januar 2019, 18 Uhr

Baden in Naturgewässern hat einen ganz anderen Charme, als seine Runden in einem Schwimmbecken zu drehen. Kommt die Ruhr dafür auch infrage? Und wenn ja, wo darf man dort baden? Zudem sollte die Frage geklärt werden, wie gesund oder ungesund das ist? Nach einer kurzen Einführung über die Bademöglichkeiten startet eine Debatte: Wo lauern Risiken, worauf sollte man in Sachen Hygiene achten?

Es diskutieren:

  •     Hans-Dieter Pöppe (Hattinger Hobby-Heimatforscher)
  •     Dr. Lars Jurzik (Fachgebietsleiter Mikrobiologie der Abteilung für Hygiene-, Sozial- und Umweltmedizin an der Ruhr-Universität Bochum)
  •     Dr. Sabine Klinke-Rehbein (Fachärztin für Innere Medizin und Öffentliches Gesundheitswesen, Abteilungsleiterin Gesundheit und Amtsärztin, Ennepe-Ruhr-Kreis)
  •     Anja Nowack (Gesundheitsingenieurin, Gesundheitsaufsicht und gesundheitlicher Umweltschutz Ennepe-Ruhr-Kreis)

Moderation:

  •     Katja Leistenschneider

Veranstaltungsreihe: Ruhrgeschichten

Termin fällt aus

Der für den 18. Januar 2019 geplante Square Slam um 18 Uhr muss leider ersatzlos ausfallen.

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
17. Januar 2019
09.22 Uhr
Von
Raffaela Römer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Objekte einer Kunstausstellung werden betrachtet
Überblick

Neue Ausstellung im Musischen Zentrum

Kunstwerk von Günter Fruhtrunk, Siebdruck, rot und weiß
Kubus

Studierende konzipieren Ausstellung mit Werken von Günter Fruhtrunk

Kinder jonglieren Reifen.
Blue-Square-Fest

Die schönsten Bilder von der Geburtstagsfeier

Derzeit beliebt
Eine Frau und ein Ruder lehnen an einem Bücherregal. Sie hat ein Buch geöffnet und lacht.
Ruder-Spitzenklasse

Die Berlin-Bochum-Pendlerin

Lehrsituation
Perspektivwechsel

Was Lehrende von ihren Studierenden gelernt haben

Katja Sabisch
Handbuch

Geschlechterforschung auf einen Blick

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt