Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Klein aber oho: Die Chilis im Botanischen Garten.
    © RUB, Marquard
  • In unterschiedlichen Farben wachsen die Schoten.
    © RUB, Marquard
  • Manche Pflanzen sehen aus wie kleine Chili-Büsche.
    © RUB, Marquard
  /  
Führung

Wer traut sich, die RUB-Chilis zu probieren?

Für Interessierte und Mutige gibt es zur Chili-Ausstellung im Botanischen Garten Führungen inklusive Verkostung.

Bis zum 30. September 2022 läuft die diesjährige Chili-Ausstellung im Botanischen Garten gegenüber der Tropenhäuser. Der Eintritt ist wie immer frei.

Wer allerdings mutig und interessiert ist, sich die Chilis dort nicht nur anzusehen, sondern auch mehr über sie erfahren und sogar probieren möchte, für den sind die geplanten Führungen durch die Ausstellung genau richtig. An acht Terminen informieren die Chili-Profis Jan Rasche und Tabea Segatz Besucherinnen und Besucher über die bunte Welt der Chilis – Verkostung auf eigene Gefahr inklusive.

Termine zur Chili-Führung mit Verkostung

Die Führungen finden am 11. und 25. September 2022 statt jeweils um folgende Uhrzeiten: 9.30 Uhr, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr. Treffpunkt ist jeweils das Foyer der Schauhäuser.

Anmeldungen mit dem Hinweis zum gewünschten Termin und der Uhrzeit sind per Mail oder telefonisch über 0234 32 28733 möglich. Eine Teilnahme kostet 12 Euro pro Person.

Veröffentlicht
Donnerstag
1. September 2022
09.23 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Menschen laufen Arm in Arm unter Bäumen her
Chillout-Event

Ein Sommerabend auf dem Campus

Gemüse
Wissenshäppchen

Was lässt Paprika bei der Reifung erröten?

Winzige Pflanzen in einer Schale
Biologie

Wie Pflanzen ihren Zuckerhaushalt regulieren

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt