Ein Beispiel für damalige Sammelleidenschaft: Das Album zur Bundesligasaison 1976/1977

© RUB, Marquard

Kindheitserinnerung

150 Jahre Sammelbilder

Eine neue Ausstellung in Herne widmet sich den beliebten Sammelbildern. Bochumer Germanistik-Studierende haben die begleitende Broschüre erstellt. 

Seit rund 150 Jahren sind Sammelbildalben Teil der Alltagskultur, oft verbunden mit lebhaften Erinnerungen an die eigene Kindheit oder Jugend. Bochumer Studierende haben sich im Rahmen der Berufsfeldorientierung Germanistik in zwei Seminaren mit der Mediengeschichte der Sammelbildlaben und mit „Literatur und Materialität“ befasst und in Kooperation mit dem Emschertal-Museum – Heimatmuseum Unser Fritz die Begleitbroschüre zu einer entsprechenden Ausstellung umgesetzt.

Termin

Die Ausstellung „Bilderwelten. 150 Jahre Sammelbilder“ wird am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr im Heimatmuseum Unser Fritz eröffnet (Unser-Fritz-Straße 108, 44653 Herne). Die Broschüre mit dem Titel „Das Sammelbildalbum. Von Liebig bis Panini“ wird bei dieser Gelegenheit der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung ist bis zum 8. Februar 2026 zu sehen.

Veröffentlicht

Mittwoch
22. Oktober 2025
14:36 Uhr

Teilen