Um die Rolle von Vätern geht es am 3. Dezember im Mensafoyer.

© RUB, Kramer

Veranstaltung

Malmsheimer trifft Wissenschaft

Die Reihe „Vaterschaft ist ...?“ wird am 3. Dezember fortgesetzt.

In den Neunzigerjahren waren die Bochumer Tresenleser Frank Goosen und Jochen Malmsheimer eine angesagter Kabarettnummer. Nach Trennung (Anfang der Nullerjahre) und Wiedervereinigung (2020) machen die beiden nun auch als Väter Karriere.

Goosen war 2024 erster Gast der Veranstaltung „Vaterschaft ist …?“ an der Ruhr-Universität. Malmsheimer ist am 3. Dezember 2025 ab 19 Uhr im Mensafoyer der zweite Gast. „Halt mal, Schatz“ ist laut ihm der erste Satz, den der frischgebackene Vater zur neuen Mutter sagt, wenn die Hebamme ihm gerade sein Kind in die Arme gelegt hat. Solche und weitere humorvolle Erkenntnisse rund ums Thema Vaterschaft dürfen die Gäste von Malmsheimer erwarten.

Jochen Malmsheimer mit seinen Söhnen

© Malmsheimer

Um den wissenschaftlichen Teil des Abends kümmert sich Dr. Benjamin Neumann von der TU Dortmund mit seinem Vortrag „Perspektiven auf die Väterforschung“. Judith Kirch, Studentin der Gender Studies an der Ruhr-Universität, moderiert die Veranstaltung. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Kooperation von Gleichstellungsbüro, Familienservice und Akafö. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

Hintergrund

Die traditionelle Sichtweise auf Vaterschaft hat heute ihre Gültigkeit verloren. Die Rolle des Vaters ist im Wandel – doch ein einheitliches Bild gibt es (noch) nicht. Die Weiterentwicklung der Vater-Rolle bleibt daher ein spannender Prozess, den „Vaterschaft ist …?“ aufgreift. Das Format soll in den nächsten Jahren als Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden.

Veröffentlicht

Montag
24. November 2025
10:16 Uhr

Teilen