Mit ihrem Fahrzeug RUB16 rasten die Studenten über den Hockenheimring.
© Formula Student Germany, Huebner

Mitstreiter gesucht Profi-Seifenkiste mit Businessplan

Sie konstruieren, bauen, vertreiben und vermarkten. Und einmal im Jahr geht es für die Studenten vom RUB-Motorsport auf die Piste.

Wo sonst Lewis Hamilton und Nico Rosberg zu sehen sind, ist im August 2016 ein Auto von RUB-Motorsport über den Asphalt gesaust: der RUB16. Die High-End-Seifenkiste gehört dem studentischen Verein und seinen rund 30 Mitgliedern.

Wie schon in den Jahren zuvor, sind die Bochumer Studenten bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring in der Nähe von Heidelberg angetreten. Dort präsentierten sie die Arbeit rund um ihr selbstgebautes Auto vor einer Jury.

Formula Student Germany

Die Formula Student Germany ist ein internationaler Wettbewerb studentischer Vereine. Sie konkurrieren mit ihren Fahrzeugen in verschiedenen Kategorien wie Konstruktion und Entwicklung, Businessplan oder Beschleunigungsleistung.

Insgesamt hat es diesmal für RUB-Motorsport nur für den 48. Platz unter 75 Teams gereicht. Bei dem Wettbewerb handelt es sich jedoch nicht um Motorsport im klassischen Sinne.

„Im Grunde ist es ein Designwettbewerb. Die Autos werden gefahren, um die Qualität des Designs in Bezug auf die Geschwindigkeit und andere Fähigkeiten zu evaluieren. Man fährt im Rennen nicht Auto gegen Auto, sondern immer gegen die Zeit“, erklärt Benedikt Schaich von RUB-Motorsport.

Nicht nur für künftige Erfolge bei der Formula Student Germany sucht die Männergruppe Verstärkung – gerne aus nicht-technischen Studienfächern und gerne weiblich.

Unter anderem für die Akquise von Sponsoren, für das Erstellen von Businessplänen, die Buchhaltung und das Marketing sind das Wissen und die Erfahrung zum Beispiel aus den Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften gefragt. „Unsere Kontakte zu Firmen nutzen wir auch gerne, um dort ein Praktikum zu machen“, erzählt Benedikt Schaich.

Mitmachen

Wer sich bei RUB-Motorsport engagieren möchte, kann sich über ein Online-Formular bewerben.

Unveröffentlicht

Von

Tabea Steinhauer

Teilen