Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Christian Karrasch hält Roboter Cimon im Arm.
Christian Karrasch hält Roboter Cimon im Arm.
© DLR/Fabian Walker
Programm im Blue Square

Ein Roboter im Weltall

Cimon sieht drollig aus, steckt voll künstlicher Intelligenz und hat Alexander Gerst das Leben im All erleichtert.

Die Termine der kommenden Woche in chronologischer Reihenfolge:

Vortrag: Antigone – ein Vorbild für den gewaltfreien Widerstand gegen die Staatsgewalt bis heute

Dienstag, 8. Oktober 2019, 18 Uhr

Antigone gilt als eine der ersten Anarchistinnen der Geschichte. Sie übertritt das Verbot der Staatsgewalt und bestattet ihren im Kampf gefallenen Bruder Polyneikes. Dafür wird sie selbst mit dem Tod bestraft. Bis heute hält dieser von Sophokles in seinem Drama „Antigone“ vor ungefähr 2.500 Jahren packend beschriebene Stoff Zuschauer und Leser in Atem.

Referentin: Prof. Dr. Christiane Zimmermann, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

Veranstaltungsreihe: Meisterwerke der Antike

Vortrag: Cimon – der intelligente Astronautenassistent

Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18 Uhr

Im November 2018 schrieb Cimon mit Astronaut Alexander Gerst Raumfahrt-Geschichte. Der Roboter, der ungefähr so groß und rund wie ein Basketball ist und fliegen, sehen und hören kann, erleichterte den Besatzungsmitgliedern der Internationalen Raumstation die Arbeit und machte sie somit effizienter.

Cimon ist ein weltweit einzigartiges und in Deutschland entwickeltes und gebautes Technologie-Experiment mit künstlicher Intelligenz.

Referent: Dr. Christian Karrasch, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Veranstaltungsreihe: Hörsaal City – Künstliche Intelligenz

Vortrag: Ein Fenster ins Erdinnere – Erdbebenforschung an der Ruhr-Universität Bochum

Donnerstag, 10. Oktober 2019, 18 Uhr

Erdbeben sind ein Naturphänomen, das wir mit Zerstörung und Gefahr in Verbindung bringen. Was nur wenige wissen: Erdbeben liefern Forschern auch wichtige Informationen, die helfen, mehr über die Erde zu erfahren. Geophysiker Dr. Kasper Fischer erzählt in seinem Vortrag zunächst etwas über die Grundlagen der Erdbebenforschung und geht im Anschluss auf praktische Beispiele ein.

So erkunden Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum zum Beispiel in einem aktuellen Forschungsprojekt den tiefen Untergrund unter den Alpen mithilfe von Erdbeben. Hierbei nutzen sie die seismischen Wellen, die durch Erdbeben weltweit verursacht werden, um den Bereich des oberen Erdmantels unter den Alpen zu durchleuchten. Dazu haben sie zusammen mit nationalen und internationalen Partnern ein dichtes Netz von über 600 Erdbebenmessstationen im gesamten Alpenraum aufgebaut. Ziel ist es, die komplexen 3D-Strukturen, die zur Bildung der Alpen geführt haben, abzubilden.

Referent: Dr. Kasper D. Fischer, Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungsreihe: Unter der Erde – Geheimnisvolle Unterwelt

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung – wenn nicht anders angegeben – nicht erforderlich.

Veröffentlicht
Dienstag
1. Oktober 2019
08.58 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Moschee in der Region Xinjiang in China - Symbolbild für eine Ringvorlesung an der RUB
Ringvorlesungen

Öffentliche Reihen zu spannenden Themen

Veranstaltung, Blue Square, NSU
Neue Reihe im Blue Square

Kriminalität und Macht

Derzeit beliebt
Eva Weber-Guskar
Interview

Was die Philosophie zu spezifischen Fragen beizutragen hat

Sozialwissenschaftler Mischa Luy
Interview

Wo Prepper, Querdenker und Rechte sich begegnen

Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt