Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Die Band Kaffkiez
Die Band Kaffkiez sorgt mit Indie-Rock für Stimmung auf dem Sommerfest der RUB.
© Privat
Termine und Veranstaltungen

Sommerfest ++ Tagung zum Lehren und Lernen ++ Kunstausstellung

Auch im Sommer bleiben die Veranstaltungen der Ruhr-Universität vorerst digital, zumindest die meisten.

Sommerfest

Interaktiv und 100 Prozent live: Am 2. Juni 2021 bringt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ihr Sommerfest via Stream in die heimischen Wohnzimmer. Die Veranstaltung findet zwischen 19 und 21.15 Uhr in Echtzeit statt, sodass das Publikum hautnah dabei ist. In mehreren virtuellen Räumen spielen Bands, legen DJs auf, wird diskutiert, an der Bar angestoßen und gemeinsam gelacht. Ein Wechsel zwischen den Räumen ist nach Lust und Laune möglich. Das Besondere: Via Chat kann das Publikum live am Geschehen teilnehmen, Kommentare und Fragen loswerden – quasi wie beim original Sommerfest. Alle Beteiligten streamen aus ihren eigenen vier Wänden. Das verspricht authentische Einblicke hinter die Kulissen. Das genaue Programm steht hier.

Internationale Tagung zum Lehren und Lernen

Vom 8. bis 11. Juni 2021 findet die internationale wissenschaftliche Jahrestagung 2021 der Fachgesellschaft International Society of the Learning Sciences (ISLS) virtuell an der RUB statt. Erwartet werden 700 Teilnehmende aus allen Teilen der Erde. Der wissenschaftliche Fokus liegt auf einer multidisziplinären Sicht auf Methoden und Hilfsmittel für das Lehren und Lernen in unterschiedlichen Kontexten. Es gibt Beiträge insbesondere aus Pädagogik, Psychologie, Informatik und Medienwissenschaften. Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Nikol Rummel vom Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der RUB und Prof. Dr. Ulrich Hoppe, bis zu seiner Emeritierung Leiter des Lehrstuhls für kooperative und lernunterstützende Systeme an der Universität Duisburg-Essen. Weitere Informationen stehen auf der Konferenzwebseite.

Kunstausstellung

Von Südamerika bis nach Osteuropa: Mit einem internationalen Bewerberfeld ist der Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit (FBZ) der RUB in die vierte Runde gestartet. Zwölf Künstlerinnen und Künstler haben es auf die Shortlist des mit 10.000 Euro dotierten Preises „Psyche, Kunst und Gesundheit“ geschafft. Am 29. Juni 2021 wird der Preis verliehen. Die Ausstellung hängt bis zum 8. Juli in den Räumen des FBZ im Bochumer Fenster, Massenbergstraße 9-13 (2. Etage). Eine Besichtigung ist nach individueller Terminabsprache unter Telefon 0234 32 28178 möglich. Die Nummer ist erreichbar: montags und dienstags von 16 bis 18 Uhr, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr.

Veröffentlicht
Freitag
21. Mai 2021
13.55 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity 2023

Wir suchen Ihre Ideen – queer und vielfältig

Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Derzeit beliebt
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Gutachten

Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt