Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Kameras
Die Medien sind herzlich in die Kunstsamlungen eingeladen.
© RUB, Marquard
Presseeinladung

Eine Schenkung für die Kunstsammlungen der Ruhr-Universität

Am 14. Oktober erhält die Sammlung zwei Werke des Bildhauers Jindřich Zeithamml. Die Medien sind herzlich eingeladen.

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien,

wir laden Sie herzlich ein, am 14. Oktober 2021 auf den Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB) zu kommen. Um 14.30 Uhr erhalten die Kunstsammlungen der RUB zwei Werke des Bildhauers Jindřich Zeithamml. Dabei handelt es sich um eine Schenkung der KROHNE Messtechnik GmbH, Duisburg.

Die Anfänge der Kunstsammlungen

Den Grundstock der Kunstsammlungen der RUB legten Privatsammler. Albert Schulze-Vellinghausen vermachte der Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst Ende der 1960er-Jahre ein großes Konvolut hochkarätiger Kunstwerke. Er forderte einen Ausstellungsort in der Universität und die Fortschreibung der Sammlung in die Zukunft. Neuerwerbungen und Schenkungen von Künstlerinnen und Künstlern sowie von engagierten Bürgerinnen und Bürgern haben seitdem den kontinuierlichen Ausbau ermöglicht.

Nun wird eine weitere, besondere Geste die Sammlung bereichern. Die KROHNE Messtechnik GmbH, Duisburg, mit ihrem Entwicklungsstandort KROHNE Innovations auf dem Campus der RUB, überreicht im Jahr ihres 100-jährigen Bestehens der Kunstsammlung zwei großformatige Arbeiten des Bildhauers Jindřich Zeithamml. Der Künstler, der an der Akademie der bildenden Künste in Prag und an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte und als Professor lehrte, war Meisterschüler von Norbert Kricke. Wie Kricke reflektiert er das Zusammenspiel von Skulptur und Umgebung; er ergänzt so in ganz besonderer Weise eine Schwerpunktsetzung der Sammlung.

Programm der Übergabe in den Kunstsammlungen

Bei der Verleihung werden sprechen:

  • Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der Ruhr-Universität Bochum,
  • Dietmar Dieckmann, Kulturdezernent der Stadt Bochum,
  • Kristian Dubbick, Kurator der Kunstsammlung KROHNE,
  • Dr. Friederike Wappler, Wissenschaftliche Leiterin der Kunstsammlungen der RUB. Museum moderner und zeitgenössischer Kunst,
  • außerdem ist Jindřich Zeithamml anwesend.
Pressekontakt

Dr. Friederike Wappler
Wissenschaftliche Leiterin Kunstsammlungen
Ruhr-Universität Bochum
Tel. +49 234 32 27271
E-Mail: friederike.wappler@rub.de

Veröffentlicht
Donnerstag
7. Oktober 2021
10.57 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Audimax der Ruhr-Universiät
Architektur

Rettet die Betonmonster!

Ausstellungsplakat
Veranstaltung

Neue Werke für die Kunstsammlungen

Kunstwerk
Kunst

Die Kraft des Staunens

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

OP-Szene
Medizin

Schonender Katheter-Eingriff bei Lungenembolie

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt