Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
<div>
	Diesmal gibt es eine Erstsemesterbegrüßung in der Frühstücksedition.</div>
Diesmal gibt es eine Erstsemesterbegrüßung in der Frühstücksedition.
© Neovaude
Wintersemester 2020/21

Ersti-Begrüßung in der Frühstücksedition

Die 5.000 neuen Studierenden der Ruhr-Universität Bochum werden in diesem Jahr vom Rektorat zu einem digitalen Frühstück eingeladen.

Am 2. November 2020 ab 9.30 Uhr begrüßen Dr. Christina Reinhardt, Kanzlerin der RUB, und Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rektor der RUB, alle neuen Studierenden nicht wie traditionell im Audimax, sondern bei einem sogenannten Re-Live-Videoformat auf dem Youtube- und Facebook-Channel der Hochschule.

Parcourslauf, Konzert und Stadttour

Die beiden laden die Erstsemester ein, gemeinsam mit ihnen zu frühstücken und dabei bei einem Parcourslauf mit der Gruppe „Flyguys“ den Campus kennenzulernen. Michael Wurst, der Stadionsprecher vom VfL Bochum, zeigt seine Lieblingsplätze in der Stadt und Sängerin Antje Schomaker hat ein exklusives Konzert im Botanischen Garten aufgenommen. Auch die Mannschaft des VfL Bochum lässt es sich nicht nehmen, die neuen Studierenden in Bochum willkommen zu heißen und mit ihnen virtuell einen Kaffee zu trinken.

Professoren, Studierende und Absolventen berichten von ihren ersten Schritten auf dem Campus und im Studium, auch die Mitglieder des Rektorats werden erzählen, wie sie sich an ihre erste Zeit an der RUB erinnern.

Immatrikulation noch bis Ende November möglichen

Im Anschluss an das etwa einstündige Event beginnen die Studierenden offiziell ihr Studium. Studieninteressierte, die noch auf der Suche nach einem Studienplatz sind, können sich noch bis Ende November 2020 für einen zulassungsfreien Studiengang an der RUB einschreiben. Für die Studienorientierung stehen ihnen eine Vielzahl von digitalen Beratungsangeboten zur Verfügung.

Veröffentlicht
Donnerstag
29. Oktober 2020
09.59 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Malte Cox, Leo Roer und Beeke Drechsler (von links) gehören zu den diesjährigen Wettbewerbssiegern mit ihrem Beitrag „Superworms Reloaded: Können Zophobas morio Polystyrol verarbeiten?“
JUGEND FORSCHT

Bester Wissenschaftsnachwuchs von NRW ausgezeichnet

Jugend forscht im Schülerlabor der RUB: Wettbewerbsbeitrag 1
Bilderstrecke

Wenn Schule Wissenschaft macht

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt