Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Menschen von hinten, die in Stuhlreihen sitzen.
Jedes Jahr veranstaltet der Hochschulsport Bochum eine Ehrung für die erfolgreichsten studentischen Sportlerinnen und Sportler.
© RUB, Kramer
Medieneinladung

Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler

Im Rudern, Kanu und Handball gehören Bochumer Studierende zur Spitzenklasse Europas und der Welt. Aber auch in anderen Sportarten waren sie 2018 äußerst erfolgreich.

Silber im Kanu hat sich Caroline Arft auf der 500-Meter-Distanz bei den World University Championships im ungarischen Szolnok gesichert. An die europäische Spitze der sportlichen Studierenden fuhr die Rudererin Constanze Duell im Einer bei den European University Games 2018 im portugiesischen Coimbra. Ebenfalls Europameister wurde dort das Bochumer Handballteam der Herren.

Insgesamt etwa 90 Studierende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) erbrachten athletische Topleistungen bei Hochschulmeisterschaften auf globaler, europäischer und bundesweiter Ebene. Bei der „Ehrung sportlich erfolgreicher Studierender 2018“ des Hochschulsports Bochum werden sie alle von RUB-Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich ausgezeichnet.

Weitere große Erfolge feierte 2018 erneut der Deutschlandachter, der sowohl Europa- als auch Weltmeister geworden ist – mit fünf Studenten der RUB im Boot. Zwei von ihnen, Johannes Weißenfeld und Malte Jakschik, sind als Spitzensportstipendiaten des Deutschlandstipendiums ebenfalls Gäste der Ehrung.

Einladung der Medienvertreter

Zur der Veranstaltung am 28. November 2018 um 17.30 Uhr sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Veranstaltungsort

Beckmannshof, Raum Shanghai, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum

Pressekontakt

Dr. Ines Maria Eckermann
Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 29468
E-Mail: Ines-Maria.Eckermann@uv.rub.de

Veröffentlicht
Mittwoch
21. November 2018
13.36 Uhr
Von
Tabea Steinhauer (tst)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Laptop steht in einem Raum mit Konferenztisch
New Work an der RUB

Arbeiten: mobil und zusammen

<div>
	Emil, Siebtklässler an der Theodor-Körner-Schule, zeigt einen der gespendeten Elektrobaukästen.</div>
Spende

Talentförderung in den technischen Disziplinen

Fußballprofi Simon Zoller wird auf dem Laufband getestet, die Sportwissenschaftler Nicola Volk und Marius Kirmse schauen auf die Werte.
Leistungsdiagnostik

Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet

Derzeit beliebt
Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Laborarbeit
Virologie

Chemisch veränderte Pflanzenstoffe wirken gegen das Hepatitis-E-Virus

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt