Forschung am eigenen Wasserhahn: Bürgerinnen und Bürger haben ihr Trinkwasser mit einfachen chemischen Methoden direkt zuhause selbst analysiert.

© RUB, Marquard

Citizen Science Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes CS:iDrop®

Bürgerinnen und Bürger untersuchten in dem Projekt ihr Trinkwasser.

Was passiert mit dem Bochumer Trinkwasser auf dem letzten Meter von der Übergabestelle ins Haus bis zum Wasserhahn? Das haben rund 600 Bürgerinnen und Bürger im Projekt „CS:iDrop® – Citizen Science: investigation of Drinking water of and by the public“ selbst erforscht. Am 14. Mai 2025 findet die Abschlussveranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projektes im Beckmanns Hof statt. Das Projektteam blickt mit Projekt- und Kooperationspartnern sowie Bochumer Bürgerinnen und Bürger auf die vergangenen Jahre zurück. Die Medien sind herzlich eingeladen. 

Termin

Mittwoch, den 14. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
im Beckmanns Hof, Im Lottental 88a, 44801 Bochum
 

Bitte anmelden

Bitte melden Sie sich bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail an csidrop@ruhr-uni-bochum.de für die Veranstaltung an.

Pressekontakt

Jill Domin
Projekt CS:iDrop®
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 15633
E-Mail: csidrop@ruhr-uni-bochum.de

Veröffentlicht

Montag
05. Mai 2025
10:55 Uhr

Teilen