Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Schultafel, auf der in bunt "Prokids" steht
Alle Ferien wieder lockt der RUB-Familienservice.
© RUB, Kramer
Sommerferien

Jetzt für die Ferienbetreuung anmelden!

Für Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren bietet der RUB-Familienservice wieder ein abwechslungsreiches Programm an.

Der RUB-Familienservice ProKids bietet in den ersten drei Wochen der Sommerferien, also vom 27. Juni bis 15. Juli 2022, eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren an: mit Spiel, Spaß und Sport. Anmeldungen sind bis zum 7. Juni möglich; das Angebot richtet sich an beschäftigte und studierende Eltern. Sie können ihre Kinder für eine, zwei oder alle drei Wochen anmelden. Die Betreuung findet im Seminargebäude in der Overbergstraße 19 statt.

Da das Platzkontingent beschränkt ist und pro Woche maximal 40 Kinder in zwei Gruppen betreut werden können, empfiehlt ProKids eine zeitnahe Anmeldung. Außerdem weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass es aufgrund der Pandemie und etwaiger gesetzlicher Anpassungen zu kurzfristigen Änderungen beim Zustandekommen und bei den Rahmenbedingungen für die Ferienfreizeit kommen kann. Alle weiteren Informationen zum Programm, zu Coronamaßnahmen, zu Kosten und so weiter sowie das Anmeldeformular finden sich auf den Seiten des RUB-Familienservices und im Serviceportal.

Veröffentlicht
Mittwoch
25. Mai 2022
10.01 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Löffel in Kaffeetasse
Kurzvorträge

Virtuelle Tasse Kaffee mit Lerneffekt

<div>
	Kaffeespezialitäten bleiben beliebt.</div>
Universitätsbibliothek

15 Minuten genügen

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch nebeneinander.
Inklusion

„Was hier besprochen wird, bleibt auch hier“

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt