Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute in der Mensa
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Tipps fürs Energiesparen
Energie: PC-Arbeitsplatz mit (zu) vielen Geräten
Welche technischen Geräte benutze ich tatsächlich regelmäßig? Was könnte weg?
© RUB, Marquard
Du regelst das

Überflüssige Geräte am Arbeitsplatz abschaffen

Oftmals reicht beispielsweise ein Drucker pro Team.

An manchen Arbeitsplätzen türmen sich die Geräte, aber: Brauche ich tatsächlich meinen eigenen Drucker? Einen Scanner? Gar ein Multifunktionsgerät inklusive Fax? Oder reicht jeweils ein solches Gerät pro Arbeitseinheit? Oder andersherum: Sind an meinem Arbeitsplatz Geräte angeschlossen, die ich kaum benutze? Kann ich auf diese verzichten oder sie sogar abschaffen? Schließlich frisst jedes angeschlossene Gerät Strom. Und unser Ziel lautet bekanntlich, überflüssigen Verbrauch zu beseitigen. Also, bitte den eigenen Arbeitsplatz checken und im Zweifelsfall Geräte komplett entfernen. Vor allem diese Geräte müssen nicht an jedem Arbeitsplatz vorhanden sein:

  • Drucker
  • Scanner
  • Fax
  • Kopierer
  • Multifunktionsgerät
Angeklickt
  • Die Energiespar-Kampagne der RUB
Veröffentlicht
Mittwoch
5. Oktober 2022
09.18 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Tipps fürs Energiesparen

Gemeinsam möchten wir in den kommenden Monaten Energie sparen. Hier gibt es wöchentlich leicht umzusetzende Tipps fürs Büro und fürs Zuhause.

Mehr aus der Serie

Energie

Erneuerbar, nachhaltig, knapp, klimaschädlich – Energie ist das Thema unserer Zeit und wird in diesem Dossier von allen Seiten beleuchtet.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Architektonisch und handwerklich eine Herausforderung war das Studierenden-Service-Center unter anderem wegen der Nachbargebäude.
Corona

Neues Testzentrum an der RUB

So sieht das neue Serviceportal aus, wenn es im Intranet der RUB aufgerufen wird.
Digitalisierung der Verwaltung

Serviceportal für Beschäftigte erhält neues Design

Wasserhahn
Vorsorgliche Campus-Beprobung

Alle Trinkwasser-Bleiwerte außerhalb der I-Reihe im Normbereich

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt